Was für eine grandiose Geschichte: Gott ist Mensch geworden! In der sechsten Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium, derjenigen zum Epiphaniastag, reicht der musikalische Ausdruck dieses wunderbaren Geschehens vom trompetenglänzenden Jubelchor bis zum andächtigen Choralsatz „Ich steh an deiner Krippen hier“. Die Freude über Gottes Erscheinen äußert […]
Eintausend Euro für “Chöre helfen Chören” gebacken
Die Aktion einer Bäckerei beim Badischen Chorfest unterstützt evangelische Chöre in Osteuropa ■ Unter dem Motto „Unisono – vielstimmig eins“ fand vom 1.-3. Juli dieses Jahres in Karlsruhe das große Chorfest der Evangelischen Landeskirche in Baden statt. Auf dem Programm standen Konzerte, Workshops, Gottesdienste, ein […]
Mobile Luftfilter bei Probe und Konzert
Öffentliche Förderung macht die Anschaffung mobiler Luftfilter für Chöre im ländlichen Raum interessant ■ Als Ergänzung zum manuellen Lüften sind Raumluftfilter ein wirksames Mittel, um das Infektionsrisiko in Proben- und Konzerträumen zu senken. Das Kompetenznetzwerk Neustart Amateurmusik hat unter Mitwirkung des CEK umfangreiche Informationen zu […]
Sehen, hören, singen: Chor im Kino
Einmal mehr findet Chor nicht nur in Kirche und Konzertsaal statt, sondern auch im Kino: Am 22. September 2022 startet der Streifen “Unsere Herzen – ein Klang” bundesweit in den Kinos. Dabei handelt sich nicht um einen Spiel-, sondern um einen Musik- und Dokumentarfilm. Die […]
Auf Richtung Zukunft!
Bei seiner Jahrestagung diskutierte der CEK-Zentralrat aktuelle Herausforderungen, bestätigte sein Präsidium im Amt und beschloss einen Aufruf zum Singen im Gottesdienst ■ Die jährliche Zentralratstagung – die Mitgliederversammlung und damit das oberste Gremium des Dachverbands aller evangelischen Chöre in Deutschland – fand nach zwei Jahren Corona-bedingter […]
Der komplette Becker-Psalter
Mitmachaktion für Chöre: Psalm-Vertonung von Heinrich Schütz im Video aufnehmen und einsenden – es entsteht die weltweit erste Gesamtaufnahme des Becker-Psalters ■ Unter dem Projekttitel “open psalter” sind im Schütz-Jahr 2022 Profi- und Amateurchöre, Vokalensembles und Sänger*innen aus aller Welt eingeladen, ihr Lieblingsstück aus dem […]
Richtig suchen – schnell finden
Webseminar zur Chorsatz-Suchdatenbank am 1. Juli 2022 ■ Nach der Liveschaltung im Advent ist die Datenbank “Such, wer da will” inzwischen auf über 6.000 Einträge angewachsen und erfreut sich weiter wachsender Beliebtheit unter den Kirchenmusiker*innen. Zu sämtlichen Liedern des Evangelischen Gesangbuchs lassen sich hier Chorsätze […]
Chorfest in Leipzig startet
Nach dem Deutschen Evangelischen Chorfest 2014 findet nun wieder ein großes Event für Chorsängerinnen und ‑sänger in Leipzig statt: Vom 26. bis 29. Mai will das Deutsche Chorfest 2022 die sächsische Metropole mit Klängen verzaubern. Veranstalter ist der (weltliche) Deutsche Chorverband e.V. (DCV). ■ Eigentlich […]
Mitmachaktion für Kinderchöre
Kinder singen für den Frieden ■ Ein klingendes Zeichen der Verbundenheit setzen im Angesicht des grausamen Kriegs in der Ukraine – dieser Idee folgt das Projekt „Singing for peace“, das KMD Manuela Nägele aus Stuttgart, Mitglied der AG SiKiJu im CEK, initiiert hat. Kinder- und Jugendchöre […]
Abends beim Deutschen Bundestag …
Musik und Politik im Gespräch ■ Beim parlamentarischen Abend der Amateurmusik trafen sich am 26. April 2022, in Sichtweite von Brandenburger Tor und Reichstagsgebäude in Berlin, Bundestagsabgeordnete und Vertreter von Musikverbänden und -institutionen zum Gedankenaustausch. Kulturstaatsministerin Claudia Roth zeigte sich in ihrem Grußwort überzeugt von […]