Sachsen trauert: Vor wenigen Tagen sind KMD i.R. Christian Drechsler und LKMD i.R. Gerald Stier, beide im Alter von 82 Jahren, heimgegangen. ■ Wir erinnern an zwei prägende Kirchenmusiker. Am Sonntag, den 27. März 2022 verstarb KMD i.R. Christian Drechsler nach schwerer Krankheit. Er war von 1992 […]
Verleih uns Frieden
Chorheft für Friedensgebete zu Sonderkonditionen verfügbar ■ Überall in Deutschland (und auch weit darüber hinaus) finden derzeit Friedensgebete statt. Der Krieg in der Ukraine, Fliegerangriffe und Raketenbeschuss gegen die Zivilbevölkerung, der Millionen-Flüchtlingsstrom mitten in Europa – all das war jenseits unserer Vorstellungskraft. Das Gefühl von […]
Orientierung im Fördermittel-Dschungel
CEK zeigt für Chöre einschlägige Förderprogramme des Bundes auf ■ Die Bundesregierung hat zahlreiche Förderprogramme aufgelegt, um die Kultur in Deutschland zu stärken. Nicht zuletzt seit sich im Zuge der Corona-Pandemie die bereitgestellten Mittel vervielfacht haben, ist Durchblick gefragt: Wer hat für wen wofür Fördergelder? […]
Ein Schütz für jede Woche
Chorsätze für die Wochenpsalmen auf www.becker-psalter.de ■ Im Jahr 2022 gedenkt die Musikwelt des 350. Todestags eines der Großen der europäischen Musikgeschichte: Heinrich Schütz. Weit über Mitteldeutschland hinaus wird seine Musik auch heute noch sehr geschätzt. Gerade Chöre freuen sich stets, “mal wieder Schütz” zu singen. […]
Neues Chorbuch für den Gottesdienst: RhEINklang
EKiR stellt universelles Chorbuch vor ■ Klassik, Pop und Bläser: Die Evangelische Kirche im Rheinland hat ihr neues Chorbuch bewusst spartenübergreifend geplant und konzipiert. Das Chorbuch will die Antwort sein auf die Bedürfnisse von Chorleiterinnen und Chorleitern – aller kirchlichen Chöre wohlgemerkt, es geht um […]
Richtig suchen – schnell finden!
Webseminar zur neuen Chorsatz-Suchdatenbank des CEK am 4. Februar ■ Seit der Liveschaltung in der ersten Adventswoche hat die Datenbank “Such, wer da will” bereits großen Zuspruch gefunden. Etliche Kirchenmusiker*innen lobten das neue Angebot zum Auffinden von Chorsätzen zu EG-Liedern – sie schienen schon lange […]
Neues Kinderchorbuch bei Strube erschienen
Vielfalt in vielerlei Hinsicht: Neues Kinderchorbuch für Probe, Gottesdienst und Konzert im Strube Verlag ■ Mit insgesamt 84 Nummern bildet das neue Chorbuch “Mach mit – stimm ein!” ein breites Repertoire für Kinderchöre ab. Es gliedert sich in 13 thematische Kategorien, die die Kirchenjahreszeiten und […]
Ausfallabsicherung für Konzerte
Die Bundesregierung unterstützt die Kultur in der Pandemie u.a. durch den Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen. Kern dieses Programms ist die sogenannte “Wirtschaftlichkeitshilfe” für Veranstaltungen, z.B. Konzerte, die Corona-bedingt wirtschaftlich nicht tragbar wären, etwa weil weniger Publikum zugelassen ist und deshalb weniger Eintrittskarten verkauft werden […]
Suchdatenbank mit Chorsätzen: Onlinetool für EG-Lieder gestartet
Im Advent hat der CEK auf seiner Website ein neues Tool gestartet, das es ermöglicht, Chorsätze zu allen Liedern des Evangelischen Gesangbuchs schnell und leicht aufzufinden. Unter dem Titel „Such, wer da will“ stellt die Datenbank praxisgerechte Kriterien wie Chorbesetzung, Stimmanzahl oder Kompositionstechnik, Jahreszeit, Thema […]
“3. Oktober” jetzt breiter aufgestellt
13 Musik- und Kirchenverbände – darunter der CEK – haben sich zu einem neuen Verein formiert. Ziel ist, die alljährlichen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit mit einer zivilgesellschaftlichen Musikaktion an vielen Orten zu unterstützen. Zugleich wird der bisherige Fokus einer Mitsingaktion ausdrücklich um den […]