Sound, Energie und Schwung

150 Jugendliche lernten bei Jugend­chor­treffen des CEK in Hamburg und München das Circlesinging und tankten jede Menge Motivation und Gemeinschafts­gefühl.

Sound, Energie und Schwung

150 Jugendliche lernten bei Jugend­chor­treffen des CEK in Hamburg und München das Circlesinging und tankten jede Menge Motivation und Gemeinschafts­gefühl.

Insgesamt sechs Jugendchortage an unterschiedlichen Standorten veranstaltet der CEK in diesem Jahr. Ende Juni gab es in Hamburg und in München jeweils einen solchen Termin. Bereits jetzt, zur Halbzeit der Reihe, lässt sich sagen: Die Chortreffen sind ein voller Erfolg!

Hamburg

Für Hamburg hatte Landeskantorin Christiane Hrasky ein Dreierteam engagiert, um musikalisch mit den Jugendlichen zu arbeiten. Jasmin Zaboli und Timo Rinke leiteten das gemeinsame Singen an, wobei sie im Wesentlichen Stücke aus dem neuen Jugendchorbuch „Come on, keep singing“ ausgewählt hatten. Für leckere Verpflegung in den Pausen war gesorgt, und regelrecht als Renner erwies sich die Slush-Eismaschine … Den Circlesinging-Workshop gestaltete Uschi Krosch vom Hamburger Thalia-Theater. Alles Training mündete schließlich in einen festlichen Evensong am Abend.

„Es war fantastisch, die haben gesungen wie die Engel“, schwärmt die Landeskantorin noch Tage später, „die Jugendlichen waren die ganze Zeit voll dabei.“ Aus zehn verschiedenen Chören waren gut 100 junge Menschen zusammengekommen und konnten sich als Teil einer großen Gemeinschaft erleben, die sich musikalisch ausdrückt, die sich aber auch austauscht und einfach Spaß hat. Das kurze Video zeigt das sehr anschaulich.

Video: Florian Schmuck

München

Dieser Effekt war in München genauso zu beobachten. Dort waren zwar nur rund 50 Jugendliche aus fünf unterschiedlichen Chören dabei, aber auch sie wuchsen schnell zu einem „Wir“ zusammen. Hier vermittelte Vocalcoach Bettina Ullrich (großes Foto oben) das Circlesinging, und angesicht der Personenzahl war es tatsächlich möglich, im Kirchenraum einen singenden Kreis zu bilden. Die übrige Literatur erarbeitete Johannes Janeck mit den Jugendlichen, und auch hier markierte ein stimmungsvoller Gottesdienst den krönenden Abschluss – plus Zugaben und After-Show-Party.

Fotos: Julia Knoblauch, Florian Schmuck

Mehr Text-und Bildeindrücke aus Hamburg und München auf der Website:

Life is a circle

Das Motto der Veranstaltungsreihe des CEK lautet „Life is a circle“. Bestandteil ist jeweils eine Fortbildung zum Circlesinging für die Jugendlichen und ihre Leitungspersonen, gemeinsames Proben, Essen und stets ein Abschlussgottesdient. Das Konzept dafür hat eine Projektgruppe der Fachkonferenz Singen mit Kindern und Jugendlichen entwickelt.

Die nächste Veranstaltungstermine sind

  • am Samstag, den 13. September 2025 in Stendal
  • am Samstag, den 27. September 2025 in Darmstadt
  • am Samstag, den 27. September 2025 in Iserlohn
Headerfoto: Julia Knoblauch
Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Beherzt gesungen

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist schon wieder Geschichte. Und geht mit einigen Sing-Rekorden ganz sicher in die Geschichte ein. Ein kurzer Rückblick mit Bildern