Landesverbände

22 Verbände bilden gemeinsam den CEK. Das sind die Chorwerke bzw. Chorverbände der Landeskirchen der EKD sowie überregionale Verbände und weitere evangelische Kirchen. Hier stellen sich die Landesverbände im Einzelnen vor.

Landesverbände

22 Verbände bilden gemeinsam den CEK. Das sind die Chorwerke bzw. Chorverbände der Landeskirchen der EKD sowie überregionale Verbände und weitere evangelische Kirchen. Hier stellen sich die Landesverbände im Einzelnen vor.

Chorwerk der Evangelischen Landeskirche Anhalts

Vorsitzender

Kantor Hans-Stephan Simon
Hermann-Löns-Straße 26
06846 Dessau
+49 340 8825117
hans-stephan.simon@kircheanhalt.de

Bankverbindung:
Kontonummer: 311 001 87
Sparkasse Dessau
BLZ 800 535 72

Landesverband evangelischer Kirchenchöre in Baden

Der Verband dient der Förderung des musikalischen Lebens, insbesondere des Chorgesangs, in der Kirche. Er schließt innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Baden die Kirchenchöre, Singgemeinschaften, Instrumentalkreise, Kinder-, Jugend- und Gospelchöre sowie andere am kirchlichen Singen interessierte Vereinigungen zusammen. Derzeit sind ca. 450 Chöre mit rund 15.000 Sängerinnen und Sängern Mitglieder im Landesverband.

www.kirchenchorverband-baden.de

Vorsitzende

Pfarrerin Susanne Labsch
Gemeinde an der Christuskirche
Riefstahlstr. 2
76133 Karlsruhe
+49 721 23177
susanne.labsch@kbz.ekiba.de

Stellvertreter

KMD Achim Plagge
Akademie für Kirchenmusik
Hildastr. 8
69115 Heidelberg
achim.plagge@ekiba.de

Geschäftsstelle

Marie-Susan Weber
Blumenstraße 1–7
76133 Karlsruhe
oder: Postfach 2269
76010 Karlsruhe
+49 721 9175308
Fax +49 721 917525308
marie-susan.weber@ekiba.de

Bankverbindung:
Kontonummer: 50 103 73
EKK-Bank Karlsruhe
BLZ 680 608 00

Singen in der Kirche ­­- Verband evangelischer Chöre in Bayern e.V.

Seit über 125 Jahren unterstützt unser Verband (gegründet 1885) die Arbeit der Chöre in den Gemeinden der bayerischen Landeskirche. Mit vielfältigen Angeboten wenden wir uns an die Chorleitenden, Chorsängerinnen und Chorsänger. Wir wollen angehende Chorleiterinnen und Chorleiter bei der Ausbildung unterstützen und begleiten sowie Fortgeschrittene in ihren Fähigkeiten und Kenntnissen stärken. Allen, die gerne singen, bieten wir an, sich in einem Kreis Gleichgesinnter stimmlich und musikalisch fortzubilden – vom Kindes- bis zum Seniorenalter.

www.singen-in-der-kirche.de

Präsident

KMD Volker Gloßner
Gustl-Waldau-Straße 37
84030 Ergolding
+49 170 9034130
volker.glossner@elkb.de

1. Vizepräsidentin

Constanze Schweizer-Elser, Selb

2. Vizepräsident

KMD Walter Erdt, Weilheim i. OB

Geschäftsstelle

Annerose Kolb
Weiltinger Straße 15
90449 Nürnberg
+49 911 677215
Fax +49 911 677220
info@singen-in-der-kirche.de

Bankverbindung:
EKK (BLZ 520 604 10)
Kontonummer: 350 72 54

Notenbibliothek

singeninderkirche.selfhost.eu

Chorverband der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (CBO)

Der Chorverband der EKBO ist die Interessenvertretung von rechtlich selbstständigen und unselbstständigen Chören und Instrumentalensembles und deren Leitern. Eingeladen sind auch andere an kirchlicher Chorarbeit interessierte Vereinigungen und Personen.

www.chorverband-ekbo.de

Vorsitzende

Cornelia Ewald (kommissarisch)
cornelia.ewald@googlemail.com

Delegierter

KMD Christian Finke
Gallwitzallee 6
12249 Berlin
c.finke@berlin.de

Geschäftsstelle

Thomas Jost
Luzerner Straße 10–12
12205 Berlin
+49 30 83220983
Fax +49 30 79703889
jost@chorverband-ekbo.de

Bankverbindung:
Chorverband der EKBO
IBAN: DE63 5206 0410 0003 9100 08
Evangelische Bank
BIC: GENODEF1EK1

Evangelischer Chorverband Niedersachsen-Bremen (ECNB)

Im ECNB haben sich die Chöre der Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen Braunschweig, Hannover, Oldenburg, Schaumburg-Lippe und der Bremischen Evangelischen Kirche zusammengeschlossen. Seine wesentliche Aufgabe sieht der ECNB darin, das Singen in Gottesdienst und Kirche zu fördern.

www.ecnb.de

Landesobmann

Pastor Martin Sundermann
Dorfstraße 43
26842 Ostrhauderfehn
+49 4952 921127
martin.sundermann@t-online.de

Landeskantorin

Majka Wiechelt
An der Marienkirche 6-9
49074 Osnabrück
+49 541 5803974, +49 171 2038423
landeskantorin@evlka.de

2. Delegierter

KMD Prof. Tillmann Benfer
Zum Schönsfelde 16
27308 Kirchlinteln-Armsen
+49 4238 9437080, +49 176 61723609
tbenferdom@aol.com

Geschäftsstelle

Sigrun Dehnert-Hammer
Sutelstraße 10
30659 Hannover
+49 511 87948043
ecnb@evlka.de

Bankverbindung:
Kontonummer: 680 87 303
PSchA Hannover
BLZ 250 100 30

Verband Evangelischer Chöre in Hessen und Nassau

Die Kirchenchöre im Bereich der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau sind im Chorverband der Landeskirche zusammengeschlossen. Der Chorverband fördert und unterstützt ihre Arbeit durch Aus- und Fortbildung, gegenseitige Anregungen, Austausch von Erfahrungen und Zusammenwirken bei gemeinsamen Veranstaltungen.

www.chorverband-ekhn.de

Vorsitzender

Karl Hans Geil
karl.hans.geil@ekhn.de

Geschäftsstelle

Amelie Gulla
Zentrum Verkündigung der EKHN
Markgrafenstraße 14
60487 Frankfurt am Main
+49 69 71379-111
Fax +49 69 71379-120
info@chorverband-ekhn.de

Chorverband der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Im Chorverband unserer Landeskirche sind aktuell 221 Chöre zusammengeschlossen, die im Dienst einer evangelischen Kirchengemeinde oder einer anderen evangelischen Körperschaft stehen. Das Angebot des Verbandes bietet ihnen unter anderem Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek in der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte in Schlüchtern.

chorverband.kirchenmusik-ekkw.de

Vorsitzender

Andreas Schneidewind
Im Kloster 2
36381 Schlüchtern
+49 6661 7478-0
Fax +49 6661 7478-19
chorverband@ekkw.de

Bankverbindung:
Kontonummer: 5630
Ev. Kreditgen. Kassel
BLZ 520 604 10

Landesverband evangelischer Kirchenchöre in Lippe

Wir sind ein Interessenverband zur Förderung der Chöre in der Lippischen Landeskirche. Zu uns gehören rund 50 ganz verschiedene Mitgliedschöre: Kantoreien, Singgemeinschaften, Kinderchöre, Gospelchöre …

www.singen-in-lippe.de

Vorsitzender

Pfr. Jörg Deppermann
Paulsenstraße 7
32825 Blomberg
+49 5235 7308
Fax +49 5235 99691
buero@maluki-blomberg.de

Geschäftsstelle

Claudia Bierhenke
Wittighöferheide 9
32657 Lemgo
claudia.bierhenke@web.de

Bankverbindung:
Kontonummer: 5630
Ev. Kreditgen. Kassel
BLZ 520 604 10

Kirchenchorwerk der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Das Kirchenchorwerk ist der Zusammenschluss der Kirchenchöre und Instrumentalgruppen innerhalb der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM – die Posaunenchöre gehören jedoch nicht dazu). Es ist 2010 aus den Kirchenchorwerken im Bereich der vormaligen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der vormaligen Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen hervorgegangen. Ziel ist die Förderung des kirchlichen Singens und Musizierens, insbesondere durch Weiterbildungsangebote, Sing- und Musizierwochen und Notenausgaben. Diese Angebote richten sich an Sängerinnen und Sänger, Instrumentalisten, singende und musizierende Kinder sowie die Leiterinnen und Leiter der Chöre und Instrumentalgruppen.

www.kirchenmusik-ekm.de

Vorsitzende

Landeskantorin Christine Cremer
+49 361 64435468
christine.cremer@ekmd.de

Geschäftsstelle

Marion Körner
Zentrum für Kirchenmusik
Meister-Eckehart-Str. 1
99084 Erfurt
+49 361 737768-80
Fax +49 361 737768-89
kirchenchorwerk@ekmd.de

Bankverbindung:
Kontoinhaber: Ev. Kirche in Mitteldeutschland
IBAN: DE47 3506 0190 1551 9000 25
Bank für Kirche und Diakonie
Verwendungszweck: “0214” und weiterer Text

Notenbibliothek

www.musikbibliothek-ekm.de

Kirchenchorwerk der Nordkirche

Es gibt sehr viele Chöre in der Nordkirche, das Spektrum ist enorm groß und vielfältig und zieht sich durch alle Altersgruppen: Es gibt Spatzenchöre, Kinder- und Jugendchöre. Es gibt Kantoreien und Kammerchöre, Gospel- und Popchöre. Oder Singkreise, Männer- und Frauenchöre, Seniorenchöre. Und ständig entstehen neue Formate und Gruppen. Diese Vielfalt und die Freude am Singen wollen wir erhalten, fördern und ausbauen. Das Kirchenchorwerk der Nordkirche leistet dazu einen wesentlichen Beitrag. Es wurde 2018 in Fortführung der langen Tradition des Kirchenmusikwerkes neu gegründet und fördert das Singen im Chor in der gesamten Nordkirche.

www.kirchenchorwerk-nordkirche.de

Landeskantorin

Christiane Hrasky
Königstraße 54
22767 Hamburg
+49 40 30620-1220, +49 175 9987350
christiane.hrasky@kirchenchorwerk.nordkirche.de

Geschäftsstelle

Ilona Bents
Büro des Kirchenchorwerkes der Nordkirche
Königstraße 54
22767 Hamburg
+49 40 30620-1240
ilona.bents@kirchenchorwerk.nordkirche.de

Nordelbischer Kirchenchorverband

Vorsitzender

Kantor Eckhard Broxtermann
Wilhelmsallee 1a
24235 Laboe
+49 4343 4329294
e.broxtermann@web.de

Geschäftsstelle

Renate Paelchen
Voßmoor 3
25436 Moorrege
+49 4122 82191
renate.paelchen@freenet.de

Bankverbindung:
IBAN: DE68 2305 1030 0001 7080 07
Sparkasse Südholstein
BIC: NOLADE21SHO

Landesverband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche der Pfalz

Der Landesverband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche der Pfalz ist die gemeinsame Dachorganisation aller Sänger*innen der Chöre, Organist*innen und Chorleiter*innen. Er schließt alle kirchlichen Chöre und Instrumentalgruppen sowie die haupt-, neben- und ehrenamtlichen Kirchenmusiker*innen im Bereich der Evangelischen Kirche der Pfalz zum gemeinsamen Dienst zusammen. Nahezu 13.000 Chorsänger*innen und Instrumentalist*innen gehören nicht nur vielfach zu den Säulen des kirchengemeindlichen Lebens, sondern repräsentieren auch die größte Gruppe der Ehrenamtlichen in unserer Kirche.

www.lvkirchenmusikpfalz.de

Landesobfrau

Pfarrerin Heike Messerschmitt
Hintere Str. 4
76756 Bellheim
+49 7272 7000198
heike.messerschmitt@evkirchepfalz.de

Delegierter

Rupertus Woehl
Mühlacker 26
67744 Lohnweiler
+49 6382 993297

Geschäftsstelle

Amt für Kirchenmusik
Roßmarktstraße 4
67346 Speyer
+49 6232 667-403
Fax +49 6232 667-480
kirchenmusik@evkirchepfalz.de

Bankverbindung:
IBAN: DE57 3506 0190 1200 9000 10
KD-Bank Dortmund
BIC: GENODED1DKD

Notenbibliothek

www.kirchenbibliothek.de/ueber-uns/arbeitsfelder/notenbibliothek

Evangelisch-reformierte Kirche, Chorarbeit

Mit dem Beauftragten für Kinder-, Jugend- und Erwachsenensingarbeit fördert die reformierte Kirche die Arbeit von Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchören in der ganzen Landeskirche.

www.reformiert.de/chorarbeit

Beauftragter

Diplom-Kirchenmusiker Hauke Scholten
Hermann-Allmers-Str. 2
26725 Emden
+49 4921 9990151
hauke.scholten@reformiert.de

Geschäftsstelle

Landeskirchenamt der ERK
Sigrid Flessner
Saarstraße 6
26789 Leer
+49 491 9198-244
Fax: +49 491 9198-251
sigrid.flessner@reformiert.de

Chorverband in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V.

Der Chorverband in der Evangelischen Kirche im Rheinland wurde am 25. März 1889 in der Schlosskirche in Bonn gegründet. Wegbereiter waren Arnold L. Mendelssohn, Friedrich Spitta und Julius Smend. Aktuell sind 386 Chöre mit ca. 18.000 Sängerinnen und Sängern angegliedert: Kantoreien, Kirchen- und Gospelchöre, Frauen-, Männer-, Jugend- und Kinderchöre.

Der Verband fördert den Chorgesang durch Singwochen, Begegnungstage und Chorfeste und die Herausgabe von Chorbüchern sowie Chorleitende durch Fortbildungs­angebote. Fragen nach der Zukunft von Kirchen- und Chormusik lenken den Fokus auf die besondere Förderung des Singens mit Kindern. Kindersingtage, eine digitale Austausch­plattform für Chorleitende, Fortbildungs­angebote im Bereich der Kinderchor­leitung und Publikationen stehen auf dem Programm. Den Chören steht  außerdem eine umfangreiche Bibliothek, den Kinderchor­leitenden Ansichts­noten­kisten zur Verfügung.

www.chorverband-ekir.de

Vorsitzende

KMD Brigitte Rauscher
Noldestr. 45
53844 Troisdorf
+49 2241 995970
rauscher@evangelischtroisdorf.de

Geschäftsstelle

Ute Lefeber
Missionsstraße 9a
42285 Wuppertal
+49 202 2820-340
Fax +49 202 2820-349
info@chorverband-ekir.de

Bankverbindung:
IBAN: DE42 3506 0190 1011 7880 13
KD-Bank Duisburg
BIC: GENODED1DKD

Kirchenchorwerk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Das Kirchenchorwerk hat über 26.000 Mitglieder in mehr als 700 Kirchenchören und Kantoreien, über 500 Kurrenden und Kinderchören sowie gut 400 Instrumentalkreisen in unterschiedlichsten Besetzungen. Es stellt seine Arbeit in den Dienst der Förderung des musikalischen Lebens, insbesondere des Chorgesangs in der Sächsischen Landeskirche und sieht im Evangelium von Jesus Christus die Grundlage seiner Arbeit. Das Kirchenchorwerk ist der größte Laienmusikverband Sachsens.

www.kirchenchorwerk-sachsen.de

Landesobmann

Ekkehard Hübler
Augustusburger Str. 13
09557 Flöha
+49 3726 782321
Fax +49 3726 782325
ekkehard.huebler@evlks.de

2. Delegierte

Martina Hergt
Fachbeauftreagte für Chor- und Singarbeit
Käthe-Kollwitz-Ufer 97
01309 Dresden
+49 351 31864-43
martina.hergt@evlks.de

Geschäftsstelle

Arbeitsstelle Kirchenmusik – Kirchenchorwerk
Käthe-Kollwitz-Ufer 97
01309 Dresden
+49 351 31864-40
kirchenchorwerk.sachsens@evlks.de

Bankverbindung:
Kassenverwaltung Chemnitz
IBAN: DE51 3506 0190 1682 0090 60
KD-Bank

Notenbibliothek

www.kirchenmusik-dresden.de/bibliothek

Chorverband in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Der Chorverband Westfalen wurde 1895 von Chorleitern und Pfarrern mit dem Ziel gegründet, das Singen in den Gemeinden zu stärken und zu verbessern. Dieser Aufgabe fühlen wir uns auch heute noch verpflichtet. Der Chorverband hat derzeit ca. 200 Mitgliedschöre mit ca. 6.500 Sängerinnen und Sängern.

www.chorverband-westfalen.de

Vorsitzende

KMD Meike Pape
+49 157-86553006
meikepape@aol.com

Geschäftsstelle

Alexandra Burmann
Postfach 12 47
58207 Schwerte
+49 2304 755-255
Fax +49 2304 755-157
buero@chorverband-westfalen.de

Bankverbindung:
IBAN: DE23 3506 0190 2116 9850 15

Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg e.V., Bereich Chöre

Der Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg e.V. arbeitet selbständig und im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er gliedert sich in die drei Arbeitsbereiche Chöre, Kirchenmusiker*innen und Orgel. Zum Bereich Chöre gehören an der Kirchenmusik interessierte Personen, ehrenamtlich, nebenberuflich und hauptberuflich tätige Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker sowie alle korporativen und außerordentlichen Mitglieder im Bereich „Chöre“ mit ihren Kirchenchören, Singkreisen und Kantoreien, Kinder- und Jugendchören sowie Instrumentalensembles. Inhaltlich beschäftigt er sich mit den aktuellen Entwicklungen der Chorlandschaft insgesamt, im Besonderen aber im kirchlichen Bereich unserer Landeskirche.

www.kirchenmusik-wuerttemberg.de

Vorsitzender Bereich Chöre

KMD David Dehn
Wildermuthstr. 8
74196 Neuenstadt a. K.
+49 7139 453844
Fax +49 7139 452844
david.dehn@t-online.de

2. Delegierte

Susanne Weingart-Fink
Taubenäckerweg 8
74189 Weinsberg
+49 7134 909104
s.weingart-fink@online.de

Geschäftsstelle

Nicole Fadani
Gerokstr. 19
70184 Stuttgart
+49 711 2371934-10
Fax +49 711 2371934-11
info@kirchenmusik-wuerttemberg.de

Bankverbindung:
IBAN: DE71 6005 0101 0002 1957 31
BW-Bank Stuttgart
BIC: SOLADEST600

Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüder-Gemeine

Delegierter

Kantor Niels Fischer
Couwenhoven 6316
NL-3703HR Zeist
+31 62477 9317
n.fischer@ebgzeist.nl

Bildungswerk der Evangelisch-methodistischen Kirche, Musikreferat

www.emkmusik.de

Leiter

Wilfried Röcker
Giebelstraße 16
70499 Stuttgart
+49 711 86006-91
Fax +49 711 86006-99
wilfried.roecker@emk.de

Delegierter

Christoph Zschunke
christoph.zschunke@emkmusik.de

Geschäftsstelle

Ute Jahn
Dr. Külz-Straße 9
08412 Werdau
+49 3761 8882750
musikreferat@emk-bildungswerk.de

Kirchenchorwerk der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)

www.selk.de

Vorsitzender

Kantor Thomas Nickisch (kommissarisch)
Ülfestraße 15
42477 Radevormwald
+49 2195 931302
nickisch@selk.de

Evangelischer Sängerbund e.V. (esb)

Der Evangelische Sängerbund ist ein Zusammenschluss evangelischer Chöre und Einzelmitglieder innerhalb der Evangelischen Landeskirchen und Gemeinschaftsverbände in Deutschland und darüber hinaus. Die Chöre des esb wollen mit ihren Liedern Gott loben und die gute Botschaft der Bibel mit den Mitteln der Musik verkündigen. Deshalb singen die Chöre in Gottesdiensten, Bibelstunden, Altenheimen, Krankenhäusern und in der Öffentlichkeit – „Lieder, wo Worte nicht hinreichen“.

www.esb-netzwerk.de

Bundesvorsitzender

Pfarrer Uwe Hasenberg
Schwalbenstraße 11
58285 Gevelsberg
+49 2332 10004
uwe.hasenberg@esb-netzwerk.de

Delegierter

Thomas Wagler
Hinterm Garten 2
36208 Wildeck-Bosserode
+49 6626 915278
Fax +49 6626 915279
thomas.wagler@esb-netzwerk.de

Geschäftsstelle

André Maurer
Evangelischer Sängerbund e.V.
Kipdorf 36
42103 Wuppertal
+49 202 752440
Fax +49 202 754467
info@esb-netzwerk.de

Bankverbindung:
IBAN: DE48 3506 0190 1011 5320 19
KD-Bank eG Dortmund
BIC: GENODED1DKD

Verband für Evangelische Kirchenmusik in Österreich (VEKÖ)

Im Verband für evangelische Kirchenmusik sind haupt-, neben- und ehrenamtliche Kirchenmusiker*innen, Organist*innen, Chorleiter*innen, Bands, (Posaunen-) Chöre, Gemeinden, Interesssent*innen in ihrer Leidenschaft für die Kirchenmusik vereint.

www.vekoe.info

Vorsitzende

Melitta Ebenbauer
office@vekoe.info

Delegierter

Thomas Wrenger
Kaiser-Josef-Platz 9
A–8010 Graz
+43 699 18877608
kantorei@heilandskirche.st

Geschäftsstelle

Ernst Hemedinger
Kafkastraße 4
A–4600 Wels
office@vekoe.info

Bankverbindung:
IBAN: AT46 3305 5000 0001 9588
Raiffeisenbank Mörbisch
BIC: RLBBAT2EO55

Headerfoto: Swen Pförtner, Landeskirche Hannovers