Meldungen

Aktuelles rund um Chor und Kirche: Hier informieren wir darüber, was die evangelischen Chöre bewegt.

Meldungen

Aktuelles rund um Chor und Kirche: Hier informieren wir darüber, was die evangelischen Chöre bewegt.

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Der Kirchentag singt – mehrstimmig!

Enormer Zuspruch fürs Offene Singen in Nürnberg: Großer Chor klingt einfach Gänsehaut ...

Jeweils mehrere hundert Sängerinnen und Sänger machten die Mitsing­angebote des CEK zu Publikums­magneten.

Zeit zu singen

Chor beim Kirchentag: Offenes Singen, Workshops und Kontaktmöglichkeiten

Beim 38. DEKT ist der CEK mit einem Informations­stand im Zentrum Kirchen­musik präsent, prägt das Programm mit Workshops und lädt jeden Tag zu einem mehrstimmigen Offenen Singen im NCC Ost auf dem Messegelände.

Literaturscouts helfen bei der Chorsatzsuche

Der CEK erweitert seine Datenbank gezielt um neue Chorliteratur – auch mit zwei- oder dreistimmigen Sätzen, die die Praxis braucht – und trägt das Know-how mit kostenfreien Web­seminaren an die kirchen­musikalische Basis.

Noch mehr Chorsätze finden

Erweiterter Liederkanon, neue Funktionen: Datenbank "Such, wer da will" jetzt in der Version 2.0

Gut ein Jahr nach dem Start baut der CEK seinen hilfreichen Online-Service deutlich aus.

Herzliche Einladung

Online-Veranstaltungsangebote des CEK im Frühjahr 2023

Mehr erfahren über die kostenfreie Chorsatz-Datenbank, Impulse für Kinder- und Jugendchorleitende: Fachlich profitieren in nur einer Stunde …

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Der Kirchentag singt – mehrstimmig!

Enormer Zuspruch fürs Offene Singen in Nürnberg: Großer Chor klingt einfach Gänsehaut ...

Jeweils mehrere hundert Sängerinnen und Sänger machten die Mitsing­angebote des CEK zu Publikums­magneten.

Zeit zu singen

Chor beim Kirchentag: Offenes Singen, Workshops und Kontaktmöglichkeiten

Beim 38. DEKT ist der CEK mit einem Informations­stand im Zentrum Kirchen­musik präsent, prägt das Programm mit Workshops und lädt jeden Tag zu einem mehrstimmigen Offenen Singen im NCC Ost auf dem Messegelände.

Literaturscouts helfen bei der Chorsatzsuche

Der CEK erweitert seine Datenbank gezielt um neue Chorliteratur – auch mit zwei- oder dreistimmigen Sätzen, die die Praxis braucht – und trägt das Know-how mit kostenfreien Web­seminaren an die kirchen­musikalische Basis.

Noch mehr Chorsätze finden

Erweiterter Liederkanon, neue Funktionen: Datenbank "Such, wer da will" jetzt in der Version 2.0

Gut ein Jahr nach dem Start baut der CEK seinen hilfreichen Online-Service deutlich aus.

Herzliche Einladung

Online-Veranstaltungsangebote des CEK im Frühjahr 2023

Mehr erfahren über die kostenfreie Chorsatz-Datenbank, Impulse für Kinder- und Jugendchorleitende: Fachlich profitieren in nur einer Stunde …