Newsletter

Aktuelles rund um Chor und Kirche: Der CEK liefert schnelle Informationen und nützliche Tipps frei Haus.

Newsletter

Aktuelles rund um Chor und Kirche: Der CEK liefert schnelle Informationen und nützliche Tipps frei Haus.

Aus den schriftlichen Informationen, die der CEK in der Corona-Krise zusammengestellt und an Landesverbände, Landeskirchen und weitere Interessierte verschickt hat, hat sich Stück für Stück ein Newsletter entwickelt, der über die Pandemie hinaus auch über aktuelle Themen rund um das Singen in Chor und Kirche berichtet. Jetzt nennen wir es auch so: Willkommen beim CEK-Newsletter!

Die Informationen vom CEK erscheinen etwa in zwei- oder dreimonatigem Turnus. Der Versand erfolgt als E-Mail, der eigentliche Inhalt ist aber in einem pdf-Dokument zu lesen, das der Mail anhängt. So lassen sich die Infos gut weitergeben und auch archivieren.

Abonnieren

Wenn Sie den CEK-Newsletter künftig regelmäßig erhalten möchten, registrieren Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse. Der Service ist kostenfrei und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich. Eine Abmeldung ist mit jedem einzelnen Newsletter oder hier möglich.

Downloads

Hier sind die letzten Ausgaben noch einmal aufrufbar:

pdf-Datei, vierDIN A4-Seiten, 920 kB
  • Neue Website: Kinder- und Jugendchöre sichtbar machen!
  • Corona: Grundlagenpapier aktualisiert
  • Fördermittel der Bundesregierung: Weiter engagiert
  • Such, wer da will: Tipps und Tricks im kostenfreien Webseminar
  • Rechtsprechung: Auf dem Weg zum Konzert unfallversichert
  • Praktisch: Probenwörterbuch Deutsch-Ukrainisch
  • In eigener Sache: Zum Newsletter an- oder abmelden
pdf-Datei, drei DIN A4-Seiten, 864 kB
  • Chor und Corona: Sicher durch den Herbst
  • Fördermittel der Bundesregierung: Jetzt Raumluftfilter anschaffen
  • Auch für Kirchenchöre: Förderprogramm verlängert
  • Aus dem CEK: Spendenaktion für Osteuropa
  • Kirchenmusikkongress: Zehn “Erwartungen” an Politik und Kirchen
pdf-Datei, drei DIN A4-Seiten, 538 kB
  • Corona und Chorproben: Risiko im Probenraum begrenzen
  • Geld für Chorprojekte: Fördermittel bis Mitte 2023 verlängert
  • Neue Regeln für Förderprogramm “Impuls”: Erleichterter Zugang
  • Aus dem CEK: Präsidium wiedergewählt
  • Zelter-Plakette: Ehrung vom Bundespräsidenten
  • Mitmachaktion: Den kompletten Becker-Psalter einsingen
  • Teil des Programms: Als Chor beim Kirchentag
  • Nationales Auswahlensemble: Bundesjugendchor lädt zum Casting ein
pdf-Datei, vier DIN A4-Seiten, 813 kB
  • Singen trotz Corona: Aktualisiertes Schutzkonzept
  • Praktische Hilfe: Feuchte Atemwege helfen und schützen
  • Aus dem CEK: Notenfundus für Friedensgebete
  • Mitmach-Aktion: Kinder singen für den Frieden
  • Sehenswerter Dokumentarfilm: Kirchenchor verstehen
  • Fördermittel für weitere fünf Jahre: “Musik für alle!” bis 2027 verlängert
  • Parlamentarischer Abend der Amateurmusik: Mit der Bundesregierung im Gespräch
pdf-Datei, drei DIN A4-Seiten, 664 kB
  • Hilfreiche Unterlagen: Corona-Tools zum Download
  • Fördermittel der Bundesregierung: Finanzielle Unterstützung beantragen
  • Große Umfrage: Was bedeutet Musikmachen für dich?
  • Meldungen aus dem CEK: Webseminar zu “Such, wer da will”
  • Kinderchorleitung im A-/B-Studium: Wo, wie, was?
  • Neue Notenausgaben