Singwochen und Fortbildungen

Aktuelle Singwochen, Fortbildungen und weitere Veranstaltungen der Landeskirchen und ‑verbände für das Jahr 2025

Singwochen und Fortbildungen

Aktuelle Singwochen, Fortbildungen und weitere Veranstaltungen der Landeskirchen und ‑verbände für das Jahr 2025

Ergebnisse filtern
Reset
Reset
Reset
4. Februar 20259. Februar 2025Anmeldeschluss: 12. Januar 2025

Wintersingwoche

Die jährlich stattfindende Wintersingwoche des Kirchenchorwerks der Nordkirche ist eine Familiensingwoche: Eltern, Großeltern oder Paten mit Kindern, Jugendliche sowie einzelne Chorsänger:innen sind herzlich eingeladen, an die Ostsee nach Graal-Müritz zu kommen. Dort bietet die Familienferienstätte St. Ursula der Wintersingwoche ein neues Zuhause, wo alljährliche Traditionen und neue Impulse zusammenfinden.

Für: Eltern, Großeltern oder Paten mit Kindern, Jugendliche und einzelne Chorsänger:innen

Ort: Familienferienstätte St. Ursula, Ribnitzer Str. 1, 18181 Graal-Müritz (www.familienerholungshaus.de)

Leitung: Benjamin Jäger (Leitung Erwachsenenchor) ist Kantor in der Evangelischen Innenstadtgemeinde in Rostock. Luisa Breitenstein (Leitung Kinderchor) arbeitet als Musiklehrerin am Evangelischen Bildungscampus Dettmannsdorf und ist als Kinder- und Jugendchorleiterin tätig.

Kontakt: ben.hunter1982@gmail.com; luisabreitenstein@gmail.com

Kosten: Erwachsene EZ: 425 € (Ü: 210 €, VP: 160 €, KT: 15 €, KG: 40 €)
Erwachsene DZ/MBZ: 360 € (Ü: 145 €, VP: 160 €, KT: 15 €, KG: 40 €)
Jugendliche 13–17 Jahre DZ/MBZ:  195 € (Ü: 90 €, VP: 105 €)
Kinder 7–12 Jahre: 140 € (Ü: 75 €, VP: 65 €)
Kinder 3–6 Jahre: 105 € (Ü: 55 €, VP: 50 €)
Kinder unter 3 Jahre: frei
Familien mit mehr als 2 Kindern: Kinder ab dem 3. Geschwisterkind fre

Infos und Anmeldung: www.kirchenchorwerk-nordkirche.de/wintersingwoche

Stornoregeln: bis zum 42. Tag vor Anreise: 20 % (mind. 25 €)
vom 41. bis 28. Tag vor Anreise: 30 %
vom 27. – 14. Tag vor Anreise: 40 %
vom 13. bis 7. Tag vor Anreise: 60 %
bis zur Anreise: 80 %

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Nordkirche
Zielgruppe: Chorsänger:innen, Familien
17. Februar 202523. Februar 2025

Kindersingwoche für Kinder von 10 bis 15 Jahren

Wir singen – Musical / Gospel / Lieder
Wir musizieren mit Flöten / Geigen / Blechblasinstrumenten / Orff-Instrumenten
Wir sind 50 Kinder und 6 Erwachsene
Am Abend gibt’s Spiele / Tanz / Hausmusik
Höhepunkte sind der Abschlussabend und unser musikalischer Abschlussgottesdienst.

 

Veranstaltungsort:
Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Pestalozzistraße 3
04654 Frohburg

Leitung:
KMD Christian Kühne
Mitwirkende:
Dominik Baumann, Erika Haufe, Kristin Kühne, Edith Toth, Volker Heinrich

Kosten: 280 €; 140 € für jedes weitere Geschwisterkind

Anmeldung: kindersingwoche.jimdo.com

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Sachsen
Zielgruppe: Kinder
27. März 202530. März 2025

esb-Chorwochenende Bad Harzburg

Musik, Gemeinschaft und die inspirierende Atmosphäre des Harz – ein Wochenende zum Auftanken und Genießen.
Leitung: Thomas Wagler
Kosten: Anmeldegebühr 35,00 €
Übernachtungskosten: 228,00 € im Einzelzimmer inkl. VP
198,30 € im Doppelzimmer p/P. inkl VP = 396,60 €

Die Buchung der Zimmer erfolgt direkt über das Haus in Bad Harzburg. Alle dazu erforderlichen Informationen werden nach Anmeldung bereitgestellt.
Anmeldung: info@esb-netzwerk.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Ev. Sängerbund
Zielgruppe: Chorsänger:innen
6. April 202511. April 2025

1. Kinder-Musiktheaterwoche

Wir laden ein…!

…zu einer Woche voller Musik und Spiel! Kinder, die gerne Theater spielen und singen sind hier genau richtig! Wir sind zu Gast in der Jugendherberge Waldeck, die wunderschön oberhalb des Edersees gelegen ist.Eingeladen sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren. Euch erwartet ein motiviertes Team des Kinder- und Jugendkantorats, die Leitung haben Anne Langenbach, Annette Fraatz und Christian Bedoya.

Natürlich haben wir auch wieder ein schönes Freizeitprogramm entwickelt, wir wollen die Gegend erkunden, Spiele spielen und für unser Theaterstück Requisiten und Kulissen herstellen. Die Aufführung unseres Stückes findet am 11.4. um 16 Uhr in Bad Wildungen statt.

Der TN-Beitrag enthält: Unterkunft (Mehrbettzimmer), Vollverpflegung, Kurs- und Freizeitangebot inkl. Material, Transfer nach Bad Wildungen.

Für Familien, die mehr als ein Kind anmelden, gibt es ab dem zweiten Kind einen Rabatt auf den TN-Beitrat.

Teilnehmenden-Beiträge:
Mitglieder der EKKW / EKHN: 270 €, Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind) 240 €
Alle anderen: 300 € / Geschwisterkinder (ab dem 2. Kind) 270 €
Weitere Ermäßigungen können beantragt werden.

Infos und Anmeldung: https://forms.office.com/e/PZrnn52Rzt

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Kurhessen-Waldeck
Zielgruppe: Kinder
13. April 202517. April 2025

Ostersingwoche für Kinder und Jugendliche

Jugendherberge Schmitten-Oberreifenberg (Taunus)
Informationen und Anmeldung: chorverband-ekhn.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Hessen und Nassau
Zielgruppe: Jugendliche, Kinder
21. April 202526. April 2025Anmeldeschluss: 15. Januar 2025

Kindersingwoche Rotenberg

Zu unserer nächsten Kindersingwoche auf der Burg Rotenberg bei Wiesloch laden wir herzlich alle Kinder ein, die gerne singen und ein Musical aufführen wollen. Sie findet vom 21. April 2025 ab 15.30 Uhr bis Samstag 26. April nachmittags statt. Der Höhepunkt wird die Aufführung des Musicals am Samstag in der Ev. Peterskirche in Weinheim sein. Wir freuen uns über Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Die Leitung der Kindersingwoche übernimmt die neue Weinheimer Bezirkskantorin Charlotte Noreiks.

Der Eigenbeitrag zur Deckung der Kosten liegt bei 175,- Euro.

Anmeldung unter kirchenmusik-baden.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Baden
Zielgruppe: Kinder
21. April 202525. April 2025Anmeldeschluss: 15. Januar 2025

Jugendsingwoche Ortenberg

Unter der Leitung von Laura Škarnulyté, Kantorin in Freiburg, sind Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren zu einer musikalischen Freizeit eingeladen. Euch erwartet Spiel und Spaß sowie die Erarbeitung eines Chorprogramms für eine Aufführung am Freitagnachmittag, 25. April. Die Singwoche startet am 21. April um 14.00 Uhr auf der Burg Ortenberg, einer wunderschön gelegenen Jugendherberge bei Offenburg.

Der Eigenbeitrag zur Finanzierung der Kosten liegt
bei 175,- Euro.

Anmeldung unter kirchenmusik-baden.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Baden
Zielgruppe: Jugendliche
11. Mai 202516. Mai 2025Beginn 16:00 Uhr, Ende 13:00 UhrAnmeldeschluss: 11. Februar 2025

plusminus 60

Sing-, Tanz- und Musizierfreizeit für Seniorinnen und Senioren

Leitung: Ellen von Kieseritzky, Karin Förster

Ort: Evang. Bildungs- u. Tagungszentrum Pappenheim, www.ebz-pappenheim.de

Kosten: Info folgt.

Infos und Anmeldung: singen-in-der-kirche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Bayern
Zielgruppe: Chorsänger:innen, Senior:innen
19. Mai 202523. Mai 2025Anmeldeschluss: 13. April 2025

Singwoche 60plus

Fünf musikalische Tage mit Andacht, leichter Chorliteratur aus aller Welt, geselligem Singen, frischer Luft, Film, Kunst, guter Laune und Vollverpflegung.

Ort: Haus der Kirche Güstrow, Grüner Winkel 10

Leitung: Christina Keller und Sven Werner

Kosten: EZ: 384 €; DZ: 364 € (Ü: EZ 200/DZ 180 €, V: 184 €)
Die Singwoche wird bereits durch das Kirchenchorwerk unterstützt. Sollte eine Teilnahme aus finanziellen Gründen dennoch schwierig sein, suchen wir gemeinsam eine Lösung.

Infos und Anmeldung: www.kirchenchorwerk-nordkirche.de/singwoche60

Stornoregeln: 22 – 11 Wochen vor Anreise 20% des Übernachtungspreises
10 – 1 Woche vor Anreise 75% des Übernachtungspreises
7 – 1 Tage vor Anreise 90% des Übernachtungspreises

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Nordkirche
Zielgruppe: Senior:innen
23. Mai 202525. Mai 2025Anmeldeschluss: 1. April 2025

Familien-Wochenend-Singen

Familien-Sing- und Musizierwochenende: Gemeinsam und in Altersgruppen wird gesungen, musiziert, gespielt und Gottesdienst gefeiert. Instrumente sind willkommen.

Veranstalter: Kirchenchorwerk der EKM in Kooperation mit „JBBS Schloss Mansfeld“

Leitung/ Mitarbeiter*innen:
Landeskantorin Christine Cremer, Erfurt
Kantorin Johanna Dreißig, Hettstedt
Pfarrer Klemens Müller, Nordhausen

Anmeldung online unter www.kirchenmusik-ekm.de

Informationen:
christine.cremer@ekmd.de

Kosten:
Erwachsene im MBZ: 110 €; Studenten bis 26 J.: 100 €; Jugendliche bis 18 J.: 90 €; Kinder von 3-11 J.: 88 €; Kinder unter 3 J.: frei / EZ-Zuschlag 30,00 €
Das Kirchenchorwerk trägt die Kosten für das dritte und alle weiteren Kinder einer Familie. Bettwäsche kann mitgebracht werden oder ist vor Ort ausleihbar für 7 €. Handtücher: 4 €. Nach Bestätigung der Teilnahme erfolgt eine Zahlungsaufforderung.

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Mitteldeutschland
Zielgruppe: Familien
25. Mai 202530. Mai 2025Beginn 17:00 Uhr, Ende 14:00 UhrAnmeldeschluss: 15. April 2025

Seniorensingwoche für Chorsängerinnen und Chorsänger

In entspannter Atmosphäre werden geistliche und weltliche Chorsätze gesungen. Gemeinsam erleben Sie Musik mit allen Sinnen. Durch vitalisierende und aufbauende Übungen wird der Körper als Instrument für das Singen vorbereitet. Es bleibt ausreichend Zeit für Spaziergänge, Begegnung und Gespräche. Angebote zum gemeinsamen Freizeitprogramm und eine musikalische Andacht runden die Singwoche ab.

Leitung: Kantor Thomas Jung, Wesseling; Kantor Johannes Meyer, Kotthausen-Hülsenbusch; Dorothea Wiedenhoff, Essen

Ort: Haus Wiesengrund
Überdorf 8
51588 Nümbrecht (Oberbergischer Kreis)

Kosteninfo folgt.

Infos und Anmeldung: chorverband-ekir.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Rheinland
Zielgruppe: Chorsänger:innen, Senior:innen
29. Mai 202531. Mai 2025Beginn 15:00 Uhr, Ende 17:00 UhrAnmeldeschluss: 19. April 2025

Werkstatt Kammerchor

für ambitionierte Chorsänger*innen und Kirchenmusiker*innen

Chorarbeit im Kleinen und hochkonzentriert! Die Werkstatt Kammerchor bietet sowohl engagierten Chorsänger*innen als auch Chorleiter*innen die Möglichkeit, sich nach häuslicher Vorbereitung in intensiven Proben mit der Kammerchorliteratur von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert zu beschäftigen.

Leitung: N.N.

Ort: Akademie Klausenhof, Hamminkeln

Kosteninfo folgt.

Infos und Anmeldung: chorverband-ekir.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Rheinland
Zielgruppe: Chorsänger:innen
28. Juni 2025

esb-Chortag Eibelshausen

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft: Proben, Gottesdienst und Volksliedersingen – bringt euer Liederbuch „Klangfarben“ mit!
Leitung: Thomas Wagler
Kosten: Keine / auf Spendenbasis vor Ort

Anmeldung: info@esb-netzwerk.de
Jeder darf aber auch einfach so vorbei kommen.

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Ev. Sängerbund
Zielgruppe: Chorsänger:innen
29. Juni 20255. Juli 2025

Kinder- und Jugendsingwoche für 8- bis 18-Jährige

Während der Singwoche wird ein Musical erarbeitet, das zum Singwochenabschluss in der Stadtkirche Heldrungen aufgeführt wird.

Leitung/Mitarbeiter*innen:
Konrad Zeisberg, Kristin Bursch

Anmeldung und Information:
KBZ e.V., Kristin Bursch, Karl-Zink-Str. 16, 98693 Ilmenau,
Tel. 03677/667305, Fax 03677/465388, E-Mail: kbz.ilmenau@web.de

Kosten:
300 € (bei Geschwistern: 2. Kind 275 €, 3. Kind 250 €, auf besonderen Antrag weitere Sozialermäßigungen)

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Mitteldeutschland
Zielgruppe: Jugendliche, Kinder
29. Juni 20255. Juli 2025Anmeldeschluss: 31. März 2025

KIBASIWO – Kindersingwoche direkt am See für 9- bis 13-jährige

Intensive Probenarbeit, gemeinsam singen, tanzen, spielen, Andachten feiern, tägliche Badezeiten, Tagesausflug, Abschlussmusik in Kölleda (KKR Eisleben-Sömmerda); Chorerfahrung ist wünschenswert, aber keine Bedingung; gute Schwimmfähigkeiten sind unerlässlich. Das Freizeitheim ist ein Selbstverpflegungshaus, was günstige Teilnehmergebühren ermöglicht.

Ort: Halbe (Dahme-Spreewald)

Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EKM in Kooperation mit der Ev. Regionalgemeinde Sömmerda, Marktplatz 5, 99610 Sömmerda

Anmeldung und Information:
Christine Cremer, Zentrum für Kirchenmusik, Meister-Eckehart-Str. 1, 99084 Erfurt, christine.cremer@ekmd.de

Leitung/Mitarbeiter*innen:
Landeskantorin Christine Cremer (Erfurt)
Pfarrerinnen Inga Mergner und Juliane Baumann (Sömmerda) & Team

Kosten:
210 € (Anreise mit der Bahn, Abreise mit dem Bus, Unterkunft, Vollverpflegung, Tagesausflug)

 

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Mitteldeutschland
Zielgruppe: Kinder
30. Juni 20255. Juli 2025

Jugendsinge- und Musizierwoche unter dem Motto „WunderBar“

Wir verbringen eine knappe Woche im Kloster Sornzig und wollen singen, musizieren, essen, plaudern, beten, uvm. Am Ende der Singewoche steht ein Konzert in der Kirche Sornzig, in dem wir das Ergebnis der Woche präsentieren möchten. Gern könnt ihr dafür auch euer Instrument mitbringen.

 

Veranstaltungsort:
Kloster Marienthal Sornzig
Klosterstraße 16
04769 Mügeln

Leitung:
Kantor Matthias Dorschel; Telefon: 01515/9868026 oder matthias.dorschel@evlks.de

Kosten: 180 €

Anmeldung: kalender.evlks.de

PDF-Datei, 1 MB
Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Sachsen
Zielgruppe: Jugendliche
30. Juni 20256. Juli 2025Ende 17.00 UhrAnmeldeschluss: 1. Juni 2025

Sommer-Kinder-Singwoche 2025 für Kinder von 9-14 Jahren

Sommerwoche für Kinder, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in einer großen Chorgemeinschaft von 50 singenden Kindern erleben möchten. Bausteine der Woche sind eine geistliche Tagesgestaltung, Freizeitangebote mit Spiel, Lagerfeuer, Hausmusik- und Programmabenden, Basteln, Sommerrodelbahn, Gemeinschaft erleben auf einem tollen Gelände, Chorarbeit, Kulissen bauen, Gruppen- und Szenenarbeit. Bitte unbedingt, wenn vorhanden, Instrumente mitbringen, damit wir im großen Singwochenorchester gemeinsam musizieren können. Abschlussaufführung mit Eltern ist im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderchor-/Kurrendengruppen ist möglich, bitte zeitig anmelden.

 

Veranstaltungsort:
Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Pestalozzistraße 3
04654 Frohburg

Leitung:
Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
Leitende / Mitwirkende:
Ulrike Pippel. Kinder- und Jugendkantorin im Kirchenbezirk Leipzig
und das Singwochenteam 2025

Kosten: 270,00 EUR pro Kind | Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind 240,00 EUR
Eine finanzielle Unterstützung ist auf Anfrage möglich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn die Teilnehmerkosten der Grund für eine Nichtanmeldung eines Kindes sein sollt.

Anmeldung: kalender.evlks.de

PDF-Datei, 544 kB
Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Sachsen
Zielgruppe: Kinder
4. Juli 20256. Juli 2025Beginn 19:00 Uhr, Ende 11:30 UhrAnmeldeschluss: 1. Juni 2025

Bachkantaten-Wochenende

Bachkantate zum Mitsingen: Johann Sebastian Bach: „Du Friedefürst, Herr Jesu Christ“ Choral und Kantate

Leitung: Johannes Eppelein

Ort: St. Anna, Gemeindezentrum und Kirche, Im Annahof 4, 86150 Augsburg

Kosten: Mitglieder: 95 €; Nichtmitglieder: 125 €; Mittag- und Abendessen: Selbstverpflegung in der anliegenden Innenstadt

Infos und Anmeldung: singen-in-der-kirche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Bayern
Zielgruppe: Chorsänger:innen
13. Juli 202519. Juli 2025Beginn 15:00 Uhr, Ende 10:00 UhrAnmeldeschluss: 10. April 2025

Familiensingwoche

für Familien (auch allein Erziehende) mit Kindern ab 6 Jahren

Drei Generationen treffen sich zum Musizieren: Eltern mit ihren Kindern, Großeltern mit ihren Enkelkindern studieren ein Programm mit Musik verschiedenster Stilrichtungen und Epochen ein. Die Kinder erarbeiten ein Singspiel, das am Ende der Woche szenisch aufgeführt wird.

Leitung: Kantorin Denise Seidel, Hürth; Kantor Johannes Geßner, Leer und Team

Ort: Jugendherberge Freusburg
Burgstr. 46 · 57548 Kirchen
Tel. +49 2741 61094
jh-freusburg@djh-wl.de

Kosteninfo folgt.

Infos und Anmeldung: chorverband-ekir.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Rheinland
Zielgruppe: Familien
14. Juli 202520. Juli 2025Anmeldeschluss: 15. Mai 2025

Frauensingen in den Heideklöstern

In der Lüneburger Heide
Kosten: ab 590€
Information und Anmeldung: chorverband-ekhn.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Hessen und Nassau
Zielgruppe: Chorsänger:innen
23. Juli 202531. Juli 2025Anmeldeschluss: 28. Februar 2025

Familiensingfreizeit an der Ostsee / Zingst

An den Vormittagen erarbeitet der Jugend- und Erwachsenenchor anspruchsvolle Chorliteratur, während mit den Kindern ein Musical einstudiert wird. Instrumente willkommen.
Gemeinsame Abendgestaltungen, Andachten, Abschlusskonzert

Die Teilnahme ist ausdrücklich für Eltern oder Paten mit Kindern oder Großeltern mit Enkeln erwünscht. Kleinstkinder werden nicht separat betreut. In den probenfreien Zeiten lockt der 50 Meter entfernte der Ostseestrand.

Veranstaltungsort:
Ev. Familienerholungs- und Rüstzeitheim Zingsthof
Landstr. 1
18374 Ostseeheilbad Zingst

Leitung:
LKMD Burkhard Rüger, Dresden; Landeskantorin Christine Cremer, Erfurt

Kosten:
Erwachsene: 578,80 €
13-17 Jahre: 507,04 €
7-12 Jahre: 491,36 €
2-6 Jahre: 403,92 €
Je nach Gruppenzusammensetzung kann sich eine Ermäßigung von 18% ergeben.

Anmeldung: kalender.evlks.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Mitteldeutschland, Sachsen
Zielgruppe: Familien
25. Juli 20253. August 2025

Sächsische Jugendsingewoche im Naumburger Land

10 Tage Gemeinsam Leben und Musizieren im schönen Naumburger Land

Die Sächsische Jugendsingewoche im Naumburger Land ist…

  • intensive Chorarbeit mit vielstimmigen Werken von der Renaissance bis zum Gospel
  • chorische Stimmbildung und Atemtraining
  • mehrere Konzerte und Gottesdienste in Kirchen von Naumburg und dem Umland
  • gemeinsame Freizeitaktivitäten in ansprechender Umgebung
  • Möglichkeit zu instrumentalem Musizieren
  • gemeinsames Nachdenken über Gott und die Welt

 

Veranstaltungsort:
Jugendbildungsstätte St. Michaelshaus
Am Leihdenberg 1
06618 Naumburg-Roßbach

Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene von 16-27 Jahren

Leitung:
Kantor Andreas Conrad; 03771 3134565 / andreas_conrad@web.de
Mitwirkende:
KMD i.R. Johannes Dickert (Wurzen); Kantor Detlev Küttler (Aue)

Kosten:
210 EUR für Nicht-Verdiener
310 EUR für Verdiener

Anmeldung: www.singewoche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Sachsen
Zielgruppe: Jugendliche
27. Juli 20252. August 2025Anmeldeschluss: 31. Mai 2025

Kinder- und Jugendsingwoche

Singen · Musizieren · Andachten · Abschlusskonzert

Leitung: Christoph Hagemann & Team
Veranstaltungsort: Seminar für kirchlichen Dienst, Buchholzer Weg 4, 15936 Dahme (Mark)
Kosten/Zahlung: 375,00 €; 1. Geschwisterkind 325,00 €; 2. Geschwisterkind 275,00 €; zahlbar bis 15.06.2025
Zielgruppe: empfohlen für 8 bis 19-Jährige
Zahlungsempfänger: Chorverband der EKBO
Bankverbindung: Evangelische Bank · BIC: GENODEF1EK1 · IBAN: DE63 5206 0410 0003 9100 08
Verwendungszweck: KiSiWo 2025, Vor und Nachname des Kindes

Anmeldung und Infos unter ekbo-termine.de

PDF-Datei, 573 kB
Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Mitteldeutschland
Zielgruppe: Jugendliche, Kinder
27. Juli 20253. August 2025Beginn 18.00 Uhr, Ende 11.00 UhrAnmeldeschluss: 31. Mai 2025

16. Odenwälder Feriensingwoche

Chorwerke der Jubilare Palestrina, Ravel(!) und Gallus sowie Jacobi, Gumpelzhaimer und Bortnjanskij, weitere vorwiegend geistliche Chorwerke, auch unter Einbeziehung der teilnehmenden Instrumentalist:innen. Nachmittags Angebot von Wanderungen im schönen Odenwald direkt vor der Haustür und Besichtigungen in der Umgebung.

ORT: Schulungszentrum Ritschweier, Bergwaldstraße 41, 69469 Weinheim
LEITUNG: OStR i. R. Kantor Martin Lehr
ZIELGRUPPE: Chorsänger:innen, gerne auch mit Instrumenten
KOSTEN: ca. 475 € im DZ, ca. 510 € im EZ
VERANSTALTER: Odenwälder Feriensingwoche, Hermann-Löns-Weg 14, 69509 Mörlenbach, bylitza@t-online.de
MITVERANSTALTER: Kirchenmusikverband der ev. Landeskirche in Baden
ANMELDUNG: Bis 31.05.2025 bei Christiane Bylitza bylitza@t-online.de (unter Angabe von Stimmlage und ggf. Instrument)
WEITERE INFORMATIONEN: Abschlussgottesdienst mit Abendmahl und Gaienhofener Liturgie in der ev. Kirche Weinheim-Lützelsachsen.

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Baden
Zielgruppe: Chorsänger:innen
3. August 20258. August 2025Anmeldeschluss: 31. Mai 2025

Singen & Segeln

Fünf Tage Meer und Musik von Hassler, Schütz, Bach, Brahms u.a.

Veranstaltungsort: Ijsselmeer und Wattenmeer auf der „Ortolan“ Abfahrt/Ankunft: Stavoren
Kosten: 350,00 € (zahlbar bis 15.06.2025)
Zielgruppe: Erwachsene Chorsänger, seetauglich
Zahlungsempfänger: Chorverband der EKBO
Bankverbindung: Evangelische Bank · IBAN: DE63 5206 0410 0003 9100 08 · BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Singen und Segeln 2025, Namen der Teilnehmer

Anmeldung und Infos unter ekbo-termine.de

PDF-Datei, 785 kB
Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Zielgruppe: Chorsänger:innen
3. August 202510. August 2025

Familiensingwoche

Eine Woche gemeinsam leben, musizieren, beten und den Sommer genießen. Mit Kindermusical, Erwachsenenchor und Instrumentalgruppen.

Leitung: Singwochen-Team (Almut Stümke, Isabella Schöne u.a.)
Veranstaltungsort: Seminar für kirchlichen Dienst, Buchholzer Weg 4, 15936 Dahme (Mark)
Anmeldung: ab 04.01.2025 10:00 Uhr auf www.singwochen.de
Kosten: je nach Alter und Quartier ab 320,00 €
Zahlungsempfänger: Singwochen e.V.
Bankverbindung: Berliner Volksbank · BIC: BEVODEBB · IBAN: DE42 1009 0000 2719 6100 08
Verwendungszweck: Familiensingwoche 2025, Namen der/s Teilnehmenden
Veranstalter: Singwochen e.V.

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Zielgruppe: Familien
3. August 202510. August 2025Beginn 17:00 Uhr, Ende 12:00 Uhr (nach dem Gottesdienst)Anmeldeschluss: 15. Juni 2025

Sing- und Musizierwoche in Pappenheim

Egal, ob Oma oder Enkel: Singen macht Spaß! Eine knallvergnügte musikalisch-kreative Woche für Familien

Leitung: KMD Frank Müller; Kinderchor: Elke Meiser; Jugendchor: Christoph Nebas; Erfahrenes Kinderbetreuungsteam

Ort: Evang. Bildungs- u. Tagungszentrum, www.ebz-pappenheim.de

Kosten: Info folgt.

Infos und Anmeldung: singen-in-der-kirche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Bayern
Zielgruppe: Familien
3. August 202510. August 2025Beginn 17:00 Uhr, Ende 13:00 UhrAnmeldeschluss: 15. Juni 2025

Sing- und Musizierwoche auf dem Hesselberg

Singen und Musizieren für die ganze Familie. Musik verbindet die Generationen, wenn von den Kleinsten bis zu den Ältesten alle zusammen im großen Chor ihre Stimmen erklingen lassen.

Leitung: Alexander Ploß, Simone Obermeyer, Kinderchor: Bettina Lüdeke, Jugendchor: Judith Schacherl

Ort: Evang. Bildungszentrum Hesselberg, www.ebz-hesselberg.de

Kosten: Info folgt.

Infos und Anmeldung: singen-in-der-kirche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Bayern
Zielgruppe: Familien
4. August 202513. August 2024Beginn 17 Uhr, Ende 11 UhrAnmeldeschluss: 3. Februar 2025

Sing- und Musizierfreizeit für Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen

Eingeladen sind Familien in jeder Zusammensetzung, Großeltern mit Enkeln, Pat:innen mit ihren Patenkindern…
Die Freizeit bietet eine breite Palette an Musik: Die Teilnehmenden musizieren im Chor, Jugendchor und Kinderchor, je nach Besetzung auch im Streichorchester, Flötenensemble, in der Band und im Posaunenchor. Diese Ensembles gestalten am Sonntag einen Gottesdienst in der Stadtkirche Nagold und führen in abendlichen Serenaden erarbeitete Musik auf. Daneben bietet diese traditionsreiche und generationenübergreifende Freizeit eine bunte Mischung aus fröhlichem Beisammensein, Besinnung, Spiel und Spaß.

Zielgruppe: Familien in jeder Zusammensetzung, Großeltern mit Enkel:innen, Pat:innen mit ihren Patenkindern…
Leitung: LKMD Matthias Hanke (Stuttgart), KMD Eva-Magdalena und KMD Peter Ammer (Nagold) mit Team
Ort: Christliches Gäste- und Tagungshaus Saron, Saronweg 31-33, 72218 Wildberg
Kosten (9 Ü/Vollpension, Freizeitleitung): Kinder unter 3 Jahren frei; 330 € Kinder 3-5 Jahre; 385 € Kinder 6-10 Jahre; 440 € Kinder 11-15 Jahre; 510 € Jugendliche ab 16 Jahren, Studierende, Auszubildende; 590 € Erwachsene; 125 € Einzelzimmer-Zuschlag; 40 € Ermäßigung für Mitglieder.
Mindestteilnehmerzahl 50 Personen; maximal 80 Personen
Spätester Rücktrittstermin bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl: 4.6.2025

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Württemberg
Zielgruppe: Familien
4. August 202511. August 2025mit anschließender Konzertverlängerung bis Mi, 13.8.2025Anmeldeschluss: 4. Juli 2025

Sommersingwoche

Du hast Freude am Singen, magst Sommer, Strand und Meer und liebst es, in Gesellschaft junger offener Leute zu sein? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind der „Zingster Singkreis“, ein Chor mit Sänger:innen aus ganz Deutschland und wir treffen uns jeden Sommer an der wunderschönen Ostsee in Zingst, um gemeinsam unter professioneller Chorleitung zu musizieren. Das Singen und Proben steht dabei im Vordergrund, dennoch kommen der Urlaub am Strand (direkt vor der Tür), sowie wunderschöne Sommerabende mit wundervollen und herzlichen Chormitgliedern nicht zu kurz. Im Anschluss der Singwoche werden wir unser inzwischen breites Repertoire, welches aber auch für Neueinsteiger:innen geeignet ist und von Klassik bis Pop – besinnlich bis fetzig – reicht, in Konzerten präsentieren. Wir freuen uns auf Dich!

Ort: Zingsthof, Ostseebad Zingst

Leitung: Matthias Jahrmärker

Kosten: Gruppenhaus I + II (zentrale Duschen/WC, EZ, DZ, 3er, 4er und 6er, Ü/V):
Erwachsene: 428 € (V: 204 €, Ü: 180 €: KT: 14 €, KG: 30 €)
Jugendliche: 349 € (V: 162 €, Ü: 180 €, KT: 7 €)
Kinder 7 – 12 Jahre: 335 € (V: 148 €, Ü: 180 €, KT: 7 €)
Kinder 2 – 6 Jahre: 282 € (V: 102 €, Ü: 180 €)
Kinder unter 2 Jahre: frei
Kinder ab dem 3. Geschwisterkind: frei
(V=Verpflegung, Ü=Übernachtung, KT=Kurtaxe, KG=Kursgebühr) Leider gewährt der Zingsthof bzw. die Berliner Mission keine Ermäßigung mehr für die Übernachtung von Kindern und Jugendlichen, was wir sehr bedauern. Als Familie können Sie ggfs. Individualzuschüsse zum Urlaub beantragen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.zingsthof.de/zuschuesse
Die Singwoche wird bereits durch das Kirchenchorwerk unterstützt. Sollte eine Teilnahme aus finanziellen Gründen dennoch schwierig sein, suchen wir gemeinsam eine Lösung.
Unter 18-Jährige benötigen eine Badeerlaubnis von ihren Erziehungsberechtigten.

Infos und Anmeldung: www.kirchenchorwerk-nordkirche.de/sommersingwoche/

Stornoregeln: (Stand 07/2024, das Haus behält sich Änderungen vor)
Absage ab 04. Mai 2025: 70 % der Übernachtungskosten
Absage am Tag des Veranstaltungsbeginns: 100 % der Übernachtungs- und Verpflegungskosten
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Nordkirche
Zielgruppe: Jugendliche
8. September 202512. September 2025Anmeldeschluss: 31. Mai 2025

SeniorenSingTage

„Geborgen in Gottes Liebe“
Wir freuen uns auf eine Gemeinschaft, deren Mitte die Lust am Singen ist. Die Tage füllen sich mit leichter Chorliteratur und Atemübungen. Auch für die Bewegung in der schönen Umgebung der Burg Bodenstein wird ausreichend Zeit sein. Geistliche Angebote gehören ebenso zum Tageslauf wie gesellige Runden. Chorerfahrung ist schön, aber nicht nötig.

Ort:
Burg Bodenstein bei Leinefelde-Worbis (Eichsfeld)

Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EKM in Kooperation mit der Burg Bodenstein

Leitung:
Kantorin Uta Bindseil, Pfarrerin Anne-Kristin Flemming

Anreise:
mit dem Auto über die A38, Abfahrt Leinefelde-Worbis oder mit dem Zug bis Leinefelde. Von dort aus organisieren wir als Leitungsteam einen Abholdienst, den Sie gegen eine geringe Gebühr nutzen können. Bitte geben Sie das bei der Anmeldung mit an.

Anmeldung und Information:
Familienerholungsstätte Burg Bodenstein, Burgstraße 1, 37339 Leinefelde-Worbis (Bodenstein) / info@burg-bodenstein.de
oder
Christine Cremer, Zentrum für Kirchenmusik, Meister-Eckehart-Str. 1, 99084 Erfurt, christine.cremer@ekmd.de

Kosten:
424,00 €; EZ-Zuschlag: 40 € (Änderungen vorbehalten)
Nach der schriftlichen Zusage durch das Leitungsteam erfolgt durch die Burg Bodenstein die Aufforderung zur Anzahlung. Bei einer Stornierung bis 21 Tage vor Beginn erhalten Sie 70% des Teilnehmerbeitrags zurück.

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Mitteldeutschland
Zielgruppe: Senior:innen
15. September 202519. September 2025Beginn 14:30 Uhr, Ende 10:30 UhrAnmeldeschluss: 14. Juni 2025

Singfreizeit für Ältere: Singen – Bewegen – Begegnen

Wenn Sie gerne singen, vielleicht in einem Chor singen oder gesungen haben, dann bietet Ihnen diese Freizeit eine wunderbare Gelegenheit des gemeinsamen Chorerlebnisses. Mit Freude und in entspannter Atmosphäre werden wir mit den Teilnehmern ansprechende Chorwerke einstudieren. Erleben und genießen Sie mit uns eine stimmungsvolle Sing-Gemeinschaft und das besondere Ambiente des Stifts Urach.
Der Tanzpädagoge Georg Kazmaier wird mit uns tanzen, dabei die Elemente Bewegung und Kirchenlied verbinden und die abwechslungsreichen Tage mit Tänzen zur bunten Vielfalt der Folklore bereichern.

Zielgruppe: singbegeisterte Senior:innen
Leitung: Kantorin Chris Kunstmann-Lechner (Esslingen) und Kantorin Gabi Riegel (Esslingen)
Ort: Stift Urach, Bismarckstr. 12, 72574 Bad Urach
Kosten (4 Ü/Vollpension, Freizeitleitung): 513 € Einzelmitglieder; 473 € Nichtmitglieder; 51 € Einzelzimmer-Zuschlag
Mindestteilnehmerzahl 33 Personen; maximal 50 Personen
Spätester Rücktrittstermin bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl: 15.8.2025

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Württemberg
Zielgruppe: Senior:innen
22. September 202528. September 2025Anmeldeschluss: 1. August 2025

Herbstsingwoche in der Sächsischen Schweiz für Sängerinnen und Sänger mit Chorpraxis (50plus)

Chormusik – leicht bis anspruchsvoll – aus Vergangenheit und Gegenwart, geselliges Singen und Musizieren, Andachten, Wanderungen, Freizeitprogramm, Offenes Singen öffentlich, musikalische Ausgestaltung eines Gottesdienstes; Leitung KMD i.R. Joachim Jänke, Großenhain

Geselliges Singen, Andachten, Abendgestaltungen, Freizeitprogramm, Wanderungen – Offenes Singen und musikalische Ausgestaltung eines Gottesdienstes

 

Veranstaltungsort:
Felsengrund und Friedensburg Gästehäuser Rathen
Pötzschaer Weg 4
01824 Kurort Rathen

Leitung:
Leitung: KMD i.R. Joachim Jänke, Großenhain; 03522 507958 / jo.jaenke@t-online.de 

Kosten:
EZ mit Du/WC 465,-EUR / EZ mit Etg. Du/WC 420,-EUR
DZ mit Du/WC 420,-EUR / DZ mit Etg. Du/WC 400,- EUR

Anmeldung: kalender.evlks.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Sachsen
Zielgruppe: Chorsänger:innen, Senior:innen
6. Oktober 202512. Oktober 2025Anmeldeschluss: 31. August 2025

Singwoche für Kinder und Erwachsene

für Familien, Großeltern mit Enkeln, Paten mit Patenkindern

Freude am Singen für alle Altersgruppen erleben – für Kinder ab 4 Jahren
Erarbeitung leichter Chor- und Kinderchorliteratur.
Keine musikalischen Vorkenntnisse nötig!
Geselliges Singen. Atemschulung und Stimmbildung. Geistliche Impulse in täglichen Andachten. Gemeinsames Singen und Musizieren im Gottesdienst. Instrumente erwünscht. Freizeitangebote mit Wandern, Spielen, Quiz, Besichtigung, Tanz.

 

Veranstaltungsort:
Ev. Rüstzeitheim Schmannewitz
Torgauer Str. 20
04774 Dahlen

Leitung:
Kantorin Christine Hübler, Landesobmann Ekkehard Hübler: ekkehard.huebler@evlks.de, Telefon: 03726 782321

Kosten:
280 € Erwachsene 13-19 Jahre: 250€
7-12 Jahre: 210 €
0-7 Jahre: 170 €

Anmeldung: kalender.evlks.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Sachsen
Zielgruppe: Chorsänger:innen, Familien, Jugendliche, Kinder, Senior:innen
11. Oktober 202518. Oktober 2025Beginn 17.00 Uhr, Ende 10.00 UhrAnmeldeschluss: 30. Juni 2024

Singwoche 2025 – Singen und Wandern in Brixen/Südtirol

Singen und Wandern in Brixen /Südtirol
Der Titel dieser Veranstaltung ist Programm!

“Singen und Wandern” das heißt nicht etwa: “beim Wandern singen” (wenn dies auch nicht ausgeschlossen ist), sondern ist ein Angebot für Chorsängerinnen und Chorsänger und ihre Familien, bei dem die Liebe zur Chormusik sich mit dem Wunsch nach Freizeit in einer schönen Umgebung kombinieren lässt.

Leitung:
KMD Meike Pape mit Unterstützung durch Kantor Jens-Martin Ludwig (Freiburg)

Kosten:
Der Teilnahmebetrag pro Person beträgt 760 € für Mitglieder bzw. 860 € für Nichtmitglieder. Buchbar sind Einzel- oder Doppelzimmer. Im Preis enthalten sind ÜN mit Frühstück, Abendessen, Kurtaxe. Bitte beachten Sie: Die Anreise erfolgt in Eigenregie und ist nicht im Preis enthalten! Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittskostenversicherung!

Ort:
Bildungshaus Kloster Neustift
Stiftstr. 1
39040 Vahrn (BZ), Italien
www.kloster-neustift.it/de/

Kontakt:
Sandra.Motta@institut-afw.de

Anmeldung: veranstaltungen-ekvw.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Westfalen
Zielgruppe: Chorsänger:innen, Familien
11. Oktober 202512. Oktober 2025Beginn 10:00 Uhr, Ende 16:00 UhrAnmeldeschluss: 15. September 2025

Evensong

Faszination britische Kathedralmusik – zum Mitsingen und Erleben

Leitung: KMD Tobias Frank; KMD Volker Gloßner, Orgel

Ort: Himmelfahrtskirche München-Sendling, www.himmelfahrtskirche.de

Kosten: 30 €, Übernachtungskosten auf Anfrage

Infos und Anmeldung: singen-in-der-kirche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Bayern
Zielgruppe: Chorsänger:innen
13. Oktober 202517. Oktober 2025Anmeldeschluss: 15. September 2025

Jugendsingwoche für 14- bis 18-jährige

Singwoche für Jugendliche mit Chorsingen, Stimmbildung und Gemeinschaft; Abschlussmusik

Ort: Villa Jühling, Halle/Saale

Leitung/Mitarbeiter*innen:
Kantor Thomas Piontek (Weißenfels), Pfarrerin Inga Chudalla (Sömmerda), Landeskantorin Christine Cremer (Erfurt) christine.cremer@ekmd.de

Anmeldung und Information:
Anmeldung online unter www.kirchenmusik-ekm.de

Kosten:
200 € (Unterkunft u. Vollverpflegung)

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Mitteldeutschland
Zielgruppe: Jugendliche
19. Oktober 202523. Oktober 2025Beginn 17:00 Uhr, Ende 14:00 UhrAnmeldeschluss: 1. September 2025

Singen bewegt!

für Chorsängerinnen und Chorsänger

In Bewegung bleiben können Chorsänger*innen jeden Alters und Levels bei der Chorwoche „Singen bewegt!“. Unter der Anleitung von erfahrenen Kantor*innen und einer Bewegungspädagogin bietet sich den Teilnehmenden eine Woche für Körper und Geist: Lassen Sie sich auf neue Literatur und Impulse beim Singen ein, erfahren Sie, wie Sie das „Instrument“ Körper gezielt pflegen und beim Singen einsetzen können.

Leitung: Kantorin Annerose Rademann, Dresden; Dorothea Wiedenhoff, Essen

Ort: Haus Wiesengrund
Überdorf 8
51588 Nümbrecht-Überdorf (Oberbergischer Kreis)

Kosteninfo folgt.

Infos und Anmeldung: chorverband-ekir.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Rheinland
Zielgruppe: Chorsänger:innen
20. Oktober 202526. Oktober 2025

esb „Activity&Sing!“ Chorwoche mit Mountainbiking, Bad Harzburg

Chorgesang trifft auf Abenteuer: Diese Woche kombiniert musikalisches Proben mit Radtouren und Erholung in der Natur.
Leitung: Thomas Wagler
Kosten:
Anmeldegebühr 65,00 €
Übernachtungskosten: 456,00 € im Einzelzimmer inkl. VP
396,60 € im Doppelzimmer p/P. inkl VP = 793,20 €

Die Buchung der Zimmer erfolgt direkt über das Haus in Bad Harzburg. Alle dazu erforderlichen Informationen werden nach Anmeldung bereitgestellt.
Anmeldung: info@esb-netzwerk.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Ev. Sängerbund
Zielgruppe: Chorsänger:innen
2. November 20258. November 2025Beginn 17:00 Uhr, Ende 16:00 UhrAnmeldeschluss: 1. August 2025

Kinder- und Jugendsingwoche Schloß Vorra

Für Kinder und Jugendliche mit Freude am Singen, Theaterspielen, Kulissenbau und Tanz: Wir studieren das Musical „Alles voll“ mit dem Komponisten KMD Andreas Hantke ein

Leitung:
Musik: KMD Elisabeth Kaiser und KMD Andreas Hantke (Komponist)
Kreatives Gestalten: Sonja Modén
Sport und Spiel: Johanna Schimak

Ort: Schullandheim Vorra, www.schullandheimwerk-mittelfranken.de

Kosten: 350 €, Geschwisterkinder 300 €

Infos und Anmeldung: singen-in-der-kirche.de

Singwoche
Landeskirche/Veranstalter: Bayern
Zielgruppe: Jugendliche, Kinder