150.000 Euro für evangelische Projekte

150.000 Euro für evangelische Projekte

Das millionenschwere Förderprogramm der Bundesregierung für einen „Neustart Kultur“ erreicht die Aktiven in der Kirche: Über 30 Projekte und Zukunftswerkstätten aus dem evangelischen Bereich erhalten jeweils zwischen 1.000 und 10.000 Euro Fördergelder.

Diese 30 sind Teil von insgesamt 155 Musikprojekten, die die Fachjury des Bundesmusikverbands Chor & Orchester für die Förderung ausgewählt hat. Jedes fünfte Projekt zählt also zur evangelischen Kirche. Dies belegt den großen Anteil, den die Kirchenmusik am musikalischen Wirken von Amateuren in Deutschland einnimmt. Dass dies auch so wahrgenommen wird und hier sogar monetär messbar ist, ist ein großer Erfolg der vielen Engagierten in den Gemeinden und Landeskirchen – herzlichen Dank dafür!

Foto: © Johannes Jost / Staats- und Domchor Berlin
Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik