150.000 Euro für evangelische Projekte

150.000 Euro für evangelische Projekte

Das millionenschwere Förderprogramm der Bundesregierung für einen „Neustart Kultur“ erreicht die Aktiven in der Kirche: Über 30 Projekte und Zukunftswerkstätten aus dem evangelischen Bereich erhalten jeweils zwischen 1.000 und 10.000 Euro Fördergelder.

Diese 30 sind Teil von insgesamt 155 Musikprojekten, die die Fachjury des Bundesmusikverbands Chor & Orchester für die Förderung ausgewählt hat. Jedes fünfte Projekt zählt also zur evangelischen Kirche. Dies belegt den großen Anteil, den die Kirchenmusik am musikalischen Wirken von Amateuren in Deutschland einnimmt. Dass dies auch so wahrgenommen wird und hier sogar monetär messbar ist, ist ein großer Erfolg der vielen Engagierten in den Gemeinden und Landeskirchen – herzlichen Dank dafür!

Foto: © Johannes Jost / Staats- und Domchor Berlin
Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Der Kirchentag singt

Schon immer war der Deutsche Evangelische Kirchentag eine Singbewegung. Hier einige Empfehlungen, wo vom 1. bis 3. Mai in Hannover besonders mutig, stark und beherzt gesungen wird ...

Suchtipps im Video

Kurze Filme zeigen, wo www.such-wer-da-will.de sinnvoll Hilfe leistet

Wusstest du zum Beispiel, dass man in der Chorsatzdatenbank des CEK auch nach Themen suchen kann? Und nach Bibelstellen?

Wimmelbild als DIN A1-Poster

Hingucker und Pausenmagnet im Probenraum des Kinderchors: Das Wimmelbild des Acht­KINDER­liederbuchs ist jetzt auch als Großplakat erhältlich.

Der Kirchentag singt

Schon immer war der Deutsche Evangelische Kirchentag eine Singbewegung. Hier einige Empfehlungen, wo vom 1. bis 3. Mai in Hannover besonders mutig, stark und beherzt gesungen wird ...

Suchtipps im Video

Kurze Filme zeigen, wo www.such-wer-da-will.de sinnvoll Hilfe leistet

Wusstest du zum Beispiel, dass man in der Chorsatzdatenbank des CEK auch nach Themen suchen kann? Und nach Bibelstellen?