Willkommen zur Zukunftswerkstatt

Praktische Impulse zum Proben und Dirigieren: Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt ein

Willkommen zur Zukunftswerkstatt

Praktische Impulse zum Proben und Dirigieren: Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt ein

Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK will dazu beitragen, evangelische Chöre fit zu machen für die Zukunft. Dazu bietet sie eine Reihe von Online-Workshops an zu verschiedenen Themen, die dafür wichtig sind: Mitgliedergewinnung und Projektmanagement gehören dazu, Marketing und Motivationshilfen und vieles mehr. Aber natürlich geht es immer auch um musikalische Fragen – deshalb lädt die Servicestelle nun ein zur

Zukunftswerkstatt Chor
am Samstag, den 12. Oktober 2024
von 11 bis 17 Uhr
im Berliner Dom

Hier vermittelt der Berliner Domkantor Adrian Büttemeier praktische Impulse zum Proben und Dirigieren. Deshalb findet die Zukunftswerkstatt ganz klassisch als Präsenzseminar statt. Neben der Beschäftigung mit exemplarischen Werken aus H. Schütz „Geistlicher Chormusik“, J. S. Bachs „Johannespassion“, F. Mendelssohns „Psalmen“ und M. Regers „Geistlichen Gesängen“ geht es um Aspekte der chorischen Stimmbildung, um Probentechnik und selbstverständlich um die persönlichen Fragen der Teilnehmenden.

Die Teilnahme an dieser Zukunftswerkstatt ist entweder aktiv oder passiv möglich. Die Auswahl der aktiv Teilnehmenden – hier stehen maximal zwölf Plätze zur Verfügung – trifft Domkantor Adrian Büttemeier bis Mitte September und mailt anschließend die Repertoireliste mit Noten zur Vorbereitung. Alle aktiv Teilnehmenden sind gebeten, mindestens zwei Stücke aus der Repertoireliste gründlich vorzubereiten. Die Zahl der passiv Teilnehmenden ist zunächst nicht limitiert.

Die Zukunftswerkstatt steht allen haupt-, neben- und ehrenamtlich Chorleitenden offen. Die Teilnahme ist in beiden Modi kostenfrei, erfordert aber eine Anmeldung bis Mitte September.

Headerfoto: Sabine Johanna Alward
Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Wimmelbild als DIN A1-Poster

Hingucker und Pausenmagnet im Probenraum des Kinderchors: Das Wimmelbild des Acht­KINDER­liederbuchs ist jetzt auch als Großplakat erhältlich.

Jugendchortag in Leipzig

Sachsen machte im Januar den Auftakt für sechs Jugendchortreffen im Jahr 2025. Im Fokus stand ein Workshop zum Circle Singing.

Unter dem Motto „Life is a circle“ waren rund 80 Jugendliche dabei.

Von Konzertprogramm bis Konfliktlösung

Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt zu zehn neuen Online-Workshops im Jahr 2025 aus einem breiten Themenspektrum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wimmelbild als DIN A1-Poster

Hingucker und Pausenmagnet im Probenraum des Kinderchors: Das Wimmelbild des Acht­KINDER­liederbuchs ist jetzt auch als Großplakat erhältlich.

Jugendchortag in Leipzig

Sachsen machte im Januar den Auftakt für sechs Jugendchortreffen im Jahr 2025. Im Fokus stand ein Workshop zum Circle Singing.

Unter dem Motto „Life is a circle“ waren rund 80 Jugendliche dabei.