Chorfest in Leipzig startet

Chorfest in Leipzig startet

Nach dem Deutschen Evangelischen Chorfest 2014 findet nun wieder ein großes Event für Chorsängerinnen und ‑sänger in Leipzig statt: Vom 26. bis 29. Mai will das Deutsche Chorfest 2022 die sächsische Metropole mit Klängen verzaubern. Veranstalter ist der (weltliche) Deutsche Chorverband e.V. (DCV).

Eigentlich sollte das Fest schon 2020 stattfinden, fiel dann aber der Pandemie zum Opfer; nun ist es eines der ersten wirklich großen Singevents in Deutschland nach bzw. trotz Corona. Vom Himmelfahrts-Donnerstag bis zum Sonntag Exaudi gibt’s ein buntes Programm an 23 Spielorten in der Innenstadt, darunter neun Kirchen. 350 Chöre – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band – werden in der Stadt erwartet. Sie wechseln sich auf den Bühnen im halbstündigen Takt ab und ermöglichen dem Publikum bei zumeist kostenfreiem Eintritt, Chormusik in allen Facetten zu entdecken. Etliche Festkonzerte bieten darüber hinaus besondere Highlights. Zusätzlich messen sich 74 Chöre in einem Wettbewerb. Und nicht zuletzt prägen Singalongs und Mitsingaktionen die besondere Chorfest‐Atmosphäre.

Zentraler Anlaufpunkt ist an allen vier Festivaltagen die Open‐Air‐Bühne auf dem Markt. Das vollständige Programm und alle weiteren Infos sind auf www.chorfest.de zu finden.

Das Deutsche Chorfest ist eine Veranstaltung im Rahmen des “Jahres der Chöre 2022”, das der DCV ausgerufen hat, um dem Chorsingen in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik