Ein Schütz für jede Woche

Chorsätze für die Wochenpsalmen auf www.becker-psalter.de

Ein Schütz für jede Woche

Chorsätze für die Wochenpsalmen auf www.becker-psalter.de

Im Jahr 2022 gedenkt die Musikwelt des 350. Todestags eines der Großen der europäischen Musikgeschichte: Heinrich Schütz. Weit über Mitteldeutschland hinaus wird seine Musik auch heute noch sehr geschätzt. Gerade Chöre freuen sich stets, “mal wieder Schütz” zu singen.

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) möchte deshalb mit ihrer Website www.becker-psalter.de genau dazu beitragen und regt an, die Wochenpsalmen in Gestalt von Schütz-Kompositionen aus dem Becker-Psalter im Gottesdienst erklingen zu lassen. Die Website ist ein Projekt der EKM und lädt entlang des Kirchenjahreskalenders ein, für jeden Sonntag die gewünschten Noten jeweils kostenfrei herunterzuladen. Die Möglichkeiten zur Ausführung sind vielfältig: durch Chöre, durch Posaunenchöre oder andere Instrumentalgruppen, mit Solisten, auf der Orgel – und natürlich kann auch die Gemeinde singen!

Für einige ausgewählte Sonntage, insbesondere die Festtage, stehen zusätzlich zum Psalm von Heinrich Schütz aus Cornelius Beckers Feder noch Leitvers-Kompositionen zeitgenössischer (Thüringer) Komponisten bereit und warten auf der Website darauf, musiziert zu werden – eine Art “Echo” des 21. Jahrhunderts auf die wunderbare alte Musik.

Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik