Der CEK initiiert im Jahr 2025 mehrere Jugendchortreffen in Deutschland. Bestandteil ist jeweils eine Fortbildung zum Circle Singing für die Jugendlichen ebenso wie für ihre Leitungspersonen. Nach gemeinsamen Proben steht ein Abschlussgottesdient, etwa als Evensong, auf dem halbtägigen Programm. Das einheitliche Konzept wird bundesweit zu sechs Terminen an sechs Standorten ausgerollt.
Bei den Jugendchortreffen können Jugendliche das gute Gefühl gemeinsamen Musizierens mit vielen anderen in einer vollen Kirche erleben. Sie und ihre Leitungspersonen tanken massiv Motivation. Zugleich bildet der Workshop zum Circle Singing sie thematisch weiter.
Die Veranstaltungen werden konzipiert durch eine Projektgruppe der Fachkonferenz Singen mit Kindern und Jugendlichen und vom CEK gemeinsam mit den Landesverbänden bzw. -kirchen vor Ort durchgeführt.
Hamburg
Samstag, 28. Juni 2025
13:30–21:00 Uhr
Kirche am Rockenhof, Rockenhof 3, 22359 Hamburg-Volksdorf
Ein Treffen der Jugendchöre der Nordkirche. Gemeinsames Singen, Circlesinging und Chorimprovisation und zum Abschluss mit Evensong in der Kirche am Rockenhof. Jugendchöre von weiter her können anfragen für Gast- oder Kirchenübernachtung.
Leitung: Jasmin Zaboli, Timo Rinke und Christiane Hrasky
Circlesinging: Uschi Krosch
Die ist Teilnahme kostenfrei.
Ablauf
13.30 Uhr Begrüßung und Warm-up
14.00 Uhr Probe und Circlesinging
15.30 Uhr Kuchenpause
16.00 Uhr Probe und Circlesinging
17.30 Uhr Durchlaufprobe
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Evensong mit Circlesong
Anmeldung
München
Samstag, 28. Juni 2025
10:30–18:30 Uhr
St. Johannes-Kirche, Preysingplatz 1, 81667 München-Haidhausen
Ein Treffen der Jugendchöre im evangelisch-lutherischen Dekanat München
- Projekt-Jugendchor im Vorfeld
- Workshop Circle Singing mit Bettina Ulrich (LMU München)
- Gemeinsames Singen mit über 60 Jugendlichen
- Abschlussauftritt im Pray*Sing-Gottesdienst um 17 Uhr
- Jugendparty
Teilnahmebeitrag: 10 Euro
Der Projektchor trifft sich vorab zu vier Proben im Mai und Juni in der Erlöserkirche.
Ablauf
Anmeldung
- zum Projekt-Jugendchor direkt hier online
- zum Jugendchortreffen für Chöre: per Mail an johannes.janeck@eklb.de
Alle Infos auch auf der Website von St. Johannes
Stendal

Samstag, 13. September 2025
11:00–18:00 Uhr
Dom St. Nikolaus, Am Dom 18a, 39576 Stendal
Darmstadt

Samstag, 27. September 2025
12:00–19:00 Uhr
Pauluskirche, Niebergallweg 20, 64285 Darmstadt
Mit vielen Singbegeisterten einen großen Chor bilden, Circlesinging kennenlernen und ausprobieren, eine gemeinsame Aufführung am Ende eines erlebnisreichen Tages durchführen – dazu laden wir dich und deinen Chor herzlich ein.
Leitung: Manuel Dahme, Anne Langenbach, Christian Roß und Ursula Starke
Circlesinging: Alexandra Ziegler-Liebst
Ablauf
ab 11:00 Ankommen
12:00 Begrüßung, Warmup und Probe Plenum
13:30 Mittagspause
14:15 Circlesinging und Probe
15:45 Kuchenpause
16:15 Probe Plenum
18:00 Evensong inkl. Circlesinging
ab 19:00 Ende und Abreise
Noten
Bitte bereitet folgende Stücke aus Come on – keep singing! (Band 1 für gleiche Stimmen, Strube) vor: „The Lord bless you and keep you“, „The Lord is my shepherd“, „I have a dream“ und „Bleib bei uns, Herr“. Auf Wunsch stellen wir gemischtstimmige Versionen zur Verfügung. Außerdem studieren wir noch ein paar kürzere Stücke an dem Tag selbst ein.
Kosten
Im Teilnahmebeitrag von EUR 10,00 pro Person sind das Chorheft „Come on – keep singing“ und die Verpflegung enthalten. Das Chorheft wird nach Eingang der Anmeldung zusammen mit der Rechnung und weiteren Teilnahmeinformationen verschickt.
Anmeldung
bis 27. August 2025 beim Verband Evangelischer Chöre in Hessen und Nassau
Iserlohn
Samstag, 27. September 2025
11:00–18:00 Uhr
Oberste Stadtkirche, Kurt-Schumacher-Ring 10–14, 58636 Iserlohn
- Circle Singing mit Prof. Elisa Läubin (Hannover)
- Chorsingen mit Patrick Jaskolka-Hampe (Münster)
- Öffentlicher Abschlussgottesdienst
Ein ganzer Tag für deinen Jugendchor!
Mit renommierten Dozent*innen brandneue Literatur kennenlernen, beim Circle Singing in unbekannte Singwelten aufbrechen, gemeinsam essen, vor Publikum auftreten – und das alles in einer großen singenden Gemeinschaft, wie kein Chor allein sie bietet … Eingeladen sind alle Jugendchöre aus Kirche, Schule, Musikschule oder von anderen Trägern.
Ablauf
ab 10 Uhr Ankommen
11:00 Uhr Begrüßung, Icebreaker
11:30 Uhr Workshop „#joy, sing & pray“ mit Patrick Jaskolka-Hampe, Münster
13:00 Uhr Pause, gemeinsam Essen
14:30 Uhr Workshop „Circle-Singing und Chorimprovisation“ mit Prof. Elisa Läubin, Hannover
16:00 Uhr Pause, Imbiss
16:30 Uhr Stellprobe
17:00 Uhr Öffentlicher Abschlussgottesdienst
18:00 Uhr Ende und Abreise
Noten
Gemischtstimmig, gleichstimmig oder einstimmig singende Chöre – alle sind willkommen! Zur Vorbereitung üben die Chöre zwei bis drei Stücke schon zu Hause. Beim Jugendchortag selbst fügen wir diese zusammen und lernen auch neue Sätze.
Für das Circle Singing sind lediglich Lust auf Neues, Freude am Ausprobieren und Mut zum Improvisieren mitzubringen.
Die Chorsätze und auch einige Circle-Singing-Ideen können später in der Chorarbeit vor Ort weiter genutzt werden.
Kosten
Der Beitrag von EUR 10,00 pro Chorsänger*in schließt die Teilnahme am Programm, leckere vegane Verpflegung und für jede*n Sänger*in die Noten ein. Betreuer*innen und Chorleitende sind kostenfrei dabei.
Anmeldung bis 4. Juli 2025 – Link folgt

Die Veranstaltungsreihe wird ermöglicht durch den Amateurmusikfonds des Bundes.
