Richtig suchen – schnell finden!

Webseminar zur neuen Chorsatz-Suchdatenbank des CEK am 4. Februar

Richtig suchen – schnell finden!

Webseminar zur neuen Chorsatz-Suchdatenbank des CEK am 4. Februar

Seit der Liveschaltung in der ersten Adventswoche hat die Datenbank „Such, wer da will“ bereits großen Zuspruch gefunden. Etliche Kirchenmusiker*innen lobten das neue Angebot zum Auffinden von Chorsätzen zu EG-Liedern – sie schienen schon lange auf ein Tool wie dieses gewartet zu haben. Doch es steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick vermutet. Die Informationen und die Funktionen, die „Such, wer da will“ bietet, sind ausgesprochen vielfältig und reichen über das bloße Suchen (und Finden!) eines Chorsatzes weit hinaus.

Darum lädt der CEK nun zu einem Webseminar ein. Darin führen die Macher der Datenbank selbst anhand beispielhafter Fragestellungen aus der Gemeindepraxis live durch die Anwendung. In dem Webseminar verraten sie, wie man mit wenigen Klicks zum Suchziel kommt und was man dabei noch alles aus dem Datenmaterial erfahren kann. Zugleich machen Sie auch deutlich, was hier nicht zu finden ist, und geben eine Fülle von Tipps zum Suchen und Finden.

Die Veranstaltung dauert rund 60 Minuten und nutzt die bekannte Plattform Zoom. Sie findet inhaltsgleich zwei Mal zu unterschiedlichen Terminen statt:

Freitag, 4. Februar 2022, 10:00 bis 11:00 Uhr
Freitag, 4. Februar 2022, 18:00 bis 19:00 Uhr

Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich über die CEK-Geschäftsstelle

Referenten: KMD David Dehn, KMD Christian Finke, Martina Hergt

Das Webseminar richtet sich an Chorleiter*innen im kirchlichen Bereich – egal, ob sie hauptberuflich, nebenberuflich oder ehrenamtlich tätig sind –, an Chorleiter*innen weltlicher Chöre, an spontane Singteams (gerade jetzt in Pandemiezeiten), die im Gottesdienst stellvertretend für die Gemeinde singen, und an Vertreter anderer Chor- und Musikverbände, die sich über „Such, wer da will“ informieren möchten. Herzlich willkommen!

Für eine Teilnahme bitte in der CEK-Geschäftsstelle anmelden, damit der Rahmen geplant und der Einwahllink zur Verfügung gestellt werden kann. Eine formlose E-Mail an info@choere-evangelisch.de genügt.

Die Macher von „Such, wer da will“ zeigen in dem Webseminar, was man alles aus der Chorsatz-Datenbank herausholen kann: Martina Hergt, KMD David Dehn, KMD Christian Finke (v.l.n.r.)
Eine Stunde online: Um 10 Uhr und noch einmal um 18 Uhr werden Tipps und Tricks zu „Such, wer da will“ vermittelt – das Webseminar findet zweimal statt.
Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Von Konzertprogramm bis Konfliktlösung

Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt zu zehn neuen Online-Workshops im Jahr 2025 aus einem breiten Themenspektrum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Spendenaktion gestartet

"Chöre helfen Chören" sammelt wieder Geld zur Unterstützung evangelischer Singaktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Ein neuer Flyer hilft dabei, die Aktion bekannt zu machen und Spendengelder einzuwerben.

Das Buffet ist eröffnet

Unter dem Titel „Mehr Miteinander“ haben Kirchen­musiker:innen neue Ideen für das gemeinsame Musizieren mit Gemeinde­gruppen zusammen­getragen. Diese stehen nun zum Downloaden und Ausprobieren zur Verfügung. 

Von Konzertprogramm bis Konfliktlösung

Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt zu zehn neuen Online-Workshops im Jahr 2025 aus einem breiten Themenspektrum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Spendenaktion gestartet

"Chöre helfen Chören" sammelt wieder Geld zur Unterstützung evangelischer Singaktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Ein neuer Flyer hilft dabei, die Aktion bekannt zu machen und Spendengelder einzuwerben.