Verleih uns Frieden

Chorheft für Friedensgebete zu Sonderkonditionen verfügbar

Verleih uns Frieden

Chorheft für Friedensgebete zu Sonderkonditionen verfügbar

Überall in Deutschland (und auch weit darüber hinaus) finden derzeit Friedensgebete statt. Der Krieg in der Ukraine, Fliegerangriffe und Raketenbeschuss gegen die Zivilbevölkerung, der Millionen-Flüchtlingsstrom mitten in Europa – all das war jenseits unserer Vorstellungskraft. Das Gefühl von Ungerechtigkeit und Ohnmacht und unser Bitten um ein Ende von Gewalt, Hass und Krieg bringen wir in Friedensgebeten vor Gott.

Vor geraumer Zeit haben der CEK und der Deutsche Chorverband Pueri Cantores gemeinsam ein ökumenisches Chorbuch für Gottesdienste, Konzerte und eben solche Friedensgebete herausgegeben. Dieses ist rund zehn Jahre nach Erscheinen so aktuell wie eh und je. Und als wenn es eine Vorsehung gewesen wäre: Auf dem Cover finden sich mit Hellblau und Gelb ausgerechnet die Farben der ukrainischen Nationalfahne wieder, die heute so unverhofft überall geläufig sind.

Wie gut, dass noch ausreichend Exemplare von “Verleih uns Frieden” verfügbar sind. Das Heft enthält 37 Vertonungen des Luther-Liedes von der gregorianischen Antiphon über Schütz und Resinarius, Bach und Gounod, Distler und Pepping bis zu Schweizer und Schneider. Schwierigkeitsgrad und Besetzung variieren (z.B. Kanon, SSA, SAM, SATB, TBB, SSAATTB) – eine musikalische Schatztruhe nicht nur für Friedensgebete.

Inhaltsverzeichnis mit Besetzungsangaben
Notenbeispiel 1
Notenbeispiel 2

Das Chorbuch ist 19×27 cm groß (also etwas kleiner als DIN A4) und umfasst 75 Seiten. Bei Bärenreiter ist es zum Einzelpreis von EUR 11,50 (Staffelpreise günstiger) erhältlich. Seinen Mitgliedschören bietet der CEK “Verleih und Frieden” zu Sonderkonditionen an: für nur EUR 5,00 pro Exemplar; der Versand erfolgt unmittelbar aus der CEK-Geschäftsstelle.

jetzt bestellen

Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik