Mitmachaktion für Kinderchöre

Kinder singen für den Frieden

Mitmachaktion für Kinderchöre

Kinder singen für den Frieden

Ein klingendes Zeichen der Verbundenheit setzen im Angesicht des grausamen Kriegs in der Ukraine – dieser Idee folgt das Projekt „Singing for peace“, das KMD Manuela Nägele aus Stuttgart, Mitglied der AG SiKiJu im CEK, initiiert hat. Kinder- und Jugendchöre schicken ihre Videoaufnahme eines eigens komponierten Friedensliedes ein. Dieses wird zusammengeschnitten mit den Aufnahmen anderer Chöre und erscheint in immer wieder neuen Schnittkonstallationen auf Youtube.

So entsteht eine eindringliche landes-, europa-, vielleicht sogar weltweite Botschaft junger Menschen: „Lasst uns für den Frieden singen!“ Der Song hat eine eingängige Melodie und ist als Satz für zwei gleiche Stimmen plus Oberstimme arrangiert, dazu gibt‘s eine Begleitung für Klavier sowie Cello ad libitum. Noten, Übedateien und Aufnahmeanleitung sind frei verfügbar auf www.singing4peace.de.

Die Tübinger Kinderkantorei (Foto) hat schon mitgemacht – und ist im Video auf der Projekt-Website zu sehen. Die Aufnahmen weiterer Kinderchöre, die ein Video einschicken, werden regelmäßig mit eingebaut und das präsentierte Video aktualisiert. Die Zusammenstellung der Bildauswahl wird zufällig generiert; auf diese Weise entsteht bei jedem Abspielen ein anderes Video.

Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Von Konzertprogramm bis Konfliktlösung

Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt zu zehn neuen Online-Workshops im Jahr 2025 aus einem breiten Themenspektrum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Spendenaktion gestartet

"Chöre helfen Chören" sammelt wieder Geld zur Unterstützung evangelischer Singaktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Ein neuer Flyer hilft dabei, die Aktion bekannt zu machen und Spendengelder einzuwerben.

Das Buffet ist eröffnet

Unter dem Titel „Mehr Miteinander“ haben Kirchen­musiker:innen neue Ideen für das gemeinsame Musizieren mit Gemeinde­gruppen zusammen­getragen. Diese stehen nun zum Downloaden und Ausprobieren zur Verfügung. 

Von Konzertprogramm bis Konfliktlösung

Die Servicestelle Chor & Zukunft des CEK lädt zu zehn neuen Online-Workshops im Jahr 2025 aus einem breiten Themenspektrum. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Spendenaktion gestartet

"Chöre helfen Chören" sammelt wieder Geld zur Unterstützung evangelischer Singaktivitäten in Ost- und Südosteuropa. Ein neuer Flyer hilft dabei, die Aktion bekannt zu machen und Spendengelder einzuwerben.