Mitmachaktion für Kinderchöre

Kinder singen für den Frieden

Mitmachaktion für Kinderchöre

Kinder singen für den Frieden

Ein klingendes Zeichen der Verbundenheit setzen im Angesicht des grausamen Kriegs in der Ukraine – dieser Idee folgt das Projekt „Singing for peace“, das KMD Manuela Nägele aus Stuttgart, Mitglied der AG SiKiJu im CEK, initiiert hat. Kinder- und Jugendchöre schicken ihre Videoaufnahme eines eigens komponierten Friedensliedes ein. Dieses wird zusammengeschnitten mit den Aufnahmen anderer Chöre und erscheint in immer wieder neuen Schnittkonstallationen auf Youtube.

So entsteht eine eindringliche landes-, europa-, vielleicht sogar weltweite Botschaft junger Menschen: „Lasst uns für den Frieden singen!“ Der Song hat eine eingängige Melodie und ist als Satz für zwei gleiche Stimmen plus Oberstimme arrangiert, dazu gibt‘s eine Begleitung für Klavier sowie Cello ad libitum. Noten, Übedateien und Aufnahmeanleitung sind frei verfügbar auf www.singing4peace.de.

Die Tübinger Kinderkantorei (Foto) hat schon mitgemacht – und ist im Video auf der Projekt-Website zu sehen. Die Aufnahmen weiterer Kinderchöre, die ein Video einschicken, werden regelmäßig mit eingebaut und das präsentierte Video aktualisiert. Die Zusammenstellung der Bildauswahl wird zufällig generiert; auf diese Weise entsteht bei jedem Abspielen ein anderes Video.

Meldung teilen:

Aktuelle Meldungen

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik

Neue Bundeshilfen kaum geeignet für Kirchenchöre

Kulturpass und Kulturfonds Energie: Die Hilfen des Bundes für die Kultur können bei den Kirchen kaum ankommen

Antrags­voraussetzungen und Prozess­abläufe gehen an der Realität in den Gemeinden leider vorbei.

Einladung zur Schnupperprobe

Endlich was tun gegen den Mitglieder­schwund: In der "Woche der offenen Chöre" vom 11. bis 17. September 2023 sind Interessierte zum Herein­schnuppern eingeladen. – Mitmachen!

Innovative Projekte gesucht

Förderung bis 10.000 Euro aus neuem Amateurmusikfonds möglich

Antragsberechtigt sind Ensembles, deren Träger, Kirchen­gemeinden und andere Organisationen der Amateur­musik